Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Avantis International Equity ETF

AVDE
US0250727031
Avantis
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Avantis International Equity ETF Kurs

Avantis International Equity ETF Steckbrief

Der Avantis International Equity ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von der Fondsgesellschaft American Century Investment Management aufgelegt wurde. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, Anlegern weltweit diversifizierte Anlagen in börsennotierten Unternehmen anzubieten, die eine hohe Aussicht auf langfristige Wachstumschancen und eine hohe Rendite bieten. Der ETF wurde im Jahr 2019 aufgelegt und ist seitdem stark gewachsen. Das Fondsvermögen beträgt derzeit fast 2 Milliarden US-Dollar. Avantis setzt auf eine aktiv gemanagte Strategie, die darauf abzielt, die breitesten globalen Aktienmärkte abzudecken und gleichzeitig ein höheres Maß an Effizienz zu erzielen als traditionelle aktiv gemanagte Fonds. Avantis nutzt eine vielfältige Anlagestrategie, um das Portfolio des ETFs aufzubauen. So wird der Fonds in erster Linie in Unternehmen mit günstigen Bewertungen und starken Fundamentaldaten investiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Berücksichtigung von Faktoren wie Größe, Volatilität und Liquidität. Aufgrund dieses Ansatzes ist der Fonds diversifiziert und investiert weltweit in über 3.000 Unternehmen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den entwickelten Märkten, insbesondere in Europa, Japan, Australien und Kanada. Anleger können in den Avantis International Equity ETF über eine breite Palette von Börsen investieren, darunter der New Yorker Börse (NYSE), der Chicagoer Börse (CHX) und der Nasdaq. Die ETF-Anteile sind jederzeit während der Handelszeiten an der Börse handelbar. Ein weiterer Vorteil für die Anleger ist, dass der Fonds sehr effizient arbeitet und dadurch geringere Kosten als aktiv gemanagte Fonds aufweist. Die Kostenquote für den ETF beträgt unter 0,4 Prozent. Die Investmentphilosophie von Avantis ist auf langfristiges Wachstum und einen disziplinierten Ansatz ausgerichtet. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Wertentwicklung und Volatilität ist der ETF in der Lage, höhere Renditeerwartungen bei einer geringeren Anfälligkeit gegenüber Markt- und Branchenschwankungen zu bieten. Der Fonds verfolgt dabei eine aktive Handelsstrategie, die auf einer robusten und datengetriebenen Analyse basiert. Hierzu gehören Unternehmensdaten und Bewertungen sowie makroökonomische Faktoren wie Zinssätze und Inflation. Für Anleger, die einen diversifizierten, langfristigen und kosteneffizienten Ansatz zur Internationalen Aktienanlage suchen, kann der Avantis International Equity ETF eine geeignete Option darstellen. Der Fonds bietet eine breitere geographische Abdeckung als viele andere ETFs der Konkurrenz und legt besonderen Wert auf qualitative Faktoren wie Fundamentaldaten und Bewertungen. Mit seiner breiten Palette von Börsennotierungen und seiner effizienten Arbeitsweise wird der ETF sowohl in der professionellen als auch in der privaten Anlagewelt geschätzt. Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass der Avantis International Equity ETF ein kosteneffizienter, breit diversifizierter ETF ist, der auf qualitativ hochwertigen Bewertungen, Fundamentaldaten und Wertentwicklungsbilanzen basiert. Mit einem aktiven Handelsansatz, der auf Daten basiert, ist der Fonds in der Lage, höhere Renditeerwartungen bei geringerer Anfälligkeit gegenüber Markt- und Branchenschwankungen zu bieten. Somit ist der ETF eine attraktive Option für Anleger, die auf eine breitere geographische Abdeckung und langfristiges Wachstum setzen.

Avantis International Equity ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Avantis International Equity ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Avantis International Equity ETF?

Avantis International Equity ETF wird von Avantis angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Avantis International Equity ETF?

Die ISIN von Avantis International Equity ETF ist US0250727031

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Avantis International Equity ETF?

Die Gesamtkostenquote von Avantis International Equity ETF beträgt 0,23 %, was bedeutet, dass Anleger 23,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Avantis International Equity ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Avantis International Equity ETF Ucits-konform?

Nein, Avantis International Equity ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Avantis International Equity ETF?

Das KGV von Avantis International Equity ETF beträgt 13,29

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Avantis International Equity ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Avantis International Equity ETF beträgt aktuell 376.353,80

Wo ist Avantis International Equity ETF domiziliert?

Avantis International Equity ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Avantis International Equity ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 24.9.2019

In welches Segment investiert Avantis International Equity ETF hauptsächlich?

Der Avantis International Equity ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Avantis International Equity ETF?

Der NAV von Avantis International Equity ETF beträgt 64,46 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Avantis International Equity ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,514.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.