Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

American Century Large Cap Growth ETF

ACGR
US0250723808
American Century
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

American Century Large Cap Growth ETF Kurs

American Century Large Cap Growth ETF Steckbrief

Der American Century Sustainable Growth ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von der American Century Investments aufgelegt wurde und aktuell an der NYSE Arca gehandelt wird. Der Fonds investiert in US-amerikanische Unternehmen, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt leisten und gleichzeitig eine langfristige Wertschöpfung für ihre Anleger bieten können. Die Entstehung des American Century Sustainable Growth ETF geht zurück auf das Jahr 1995, als die American Century Investments das erste Mal einen Investmentansatz unter dem Namen "Sustainable Investing" vorstellte. Dabei liegt der Fokus darauf, in Unternehmen zu investieren, die ökologische und soziale Kriterien erfüllen und gleichzeitig eine gute finanzielle Performance bieten. Im Jahr 2018 wurde der ETF schließlich aufgelegt und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil im Portfolio vieler Investoren geworden. Der American Century Sustainable Growth ETF verfolgt ein aktiv gemanagtes Anlagekonzept, das auf fundamentalen Unternehmensanalysen basiert. Das Portfolio-Management-Team wendet ein Bottom-up-Analyseverfahren an, um Unternehmen zu identifizieren, die in den ESG-Kriterien - Environment, Social, Governance - am besten abschneiden und gleichzeitig eine attraktive Wachstumsperspektive bieten. Aktuell besteht das Portfolio des American Century Sustainable Growth ETF aus rund 140 Unternehmen, die hauptsächlich in den Bereichen Technologie, Gesundheit, Konsumgüter und Erneuerbare Energien tätig sind. Zu den größten Positionen im Portfolio gehören Unternehmen wie Tesla, Adobe, Salesforce und Microsoft. Der ETF wird als Core-Investment genutzt und bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Sektoren und Branchen hinweg. Dabei liegt der Schwerpunkt auf mittel- bis langfristigen Investments, die eine hohe Akzeptanz von Nachhaltigkeitsthemen aufweisen. Der American Century Sustainable Growth ETF ist durch seine ESG-Kriterien ein guter Investmentansatz für Anleger, die neben der finanziellen Rendite auch ihre ethischen Wertvorstellungen berücksichtigen möchten. Der American Century Sustainable Growth ETF ist eine Anlageklasse, die für Anleger geeignet ist, die nachhaltige und esg-konforme Investments tätigen möchten. Der ETF ist mit seinen geringen Kosten und der verhältnismäßig hohen Wertentwicklung eine attraktive Anlagealternative zu traditionellen Investmentfonds. Insgesamt bietet der American Century Sustainable Growth ETF eine hervorragende Möglichkeit für Anleger, in Unternehmen zu investieren, die nicht nur finanziell erfolgreich sind, sondern auch positive Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Governance haben. Mit seiner langfristigen und nachhaltigen Investitionsstrategie ist der ETF eine hervorragende Wahl für Anleger, die sich für eine umwelt- und sozialverträgliche Zukunft engagieren möchten.

American Century Large Cap Growth ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur American Century Large Cap Growth ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von American Century Large Cap Growth ETF?

American Century Large Cap Growth ETF wird von American Century angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von American Century Large Cap Growth ETF?

Die ISIN von American Century Large Cap Growth ETF ist US0250723808

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von American Century Large Cap Growth ETF?

Die Gesamtkostenquote von American Century Large Cap Growth ETF beträgt 0,39 %, was bedeutet, dass Anleger 39,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist American Century Large Cap Growth ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist American Century Large Cap Growth ETF Ucits-konform?

Nein, American Century Large Cap Growth ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von American Century Large Cap Growth ETF?

Das KGV von American Century Large Cap Growth ETF beträgt 36,76

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von American Century Large Cap Growth ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von American Century Large Cap Growth ETF beträgt aktuell 2.357,52

Wo ist American Century Large Cap Growth ETF domiziliert?

American Century Large Cap Growth ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde American Century Large Cap Growth ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 29.6.2021

In welches Segment investiert American Century Large Cap Growth ETF hauptsächlich?

Der American Century Large Cap Growth ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von American Century Large Cap Growth ETF?

Der NAV von American Century Large Cap Growth ETF beträgt 58,29 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von American Century Large Cap Growth ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 11,849.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.