Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF

OUSA
US00162Q3873
ALPS
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF Kurs

ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF Steckbrief

Der ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF ist ein passiver Investmentfonds, der darauf abzielt, Anlegern eine attraktive Rendite zu bieten, indem er in eine breite Palette von qualitativ hochwertigen Dividendentitel aus den USA investiert. Dieser ETF wurde im Jahr 2015 von Kevin O'Leary, einem bekannten Investor und TV-Persönlichkeit in Zusammenarbeit mit O'Shares ETF Investments ins Leben gerufen. Der ETF verfolgt eine einzigartige Methodologie, indem er aktiv nach Unternehmen sucht, die eine hohe Qualität haben und gleichzeitig eine attraktive Dividendenrendite bieten. Der Index, in den der ETF investiert, basiert auf einer Auswahl von Unternehmen des NASDAQ US Broad Dividend Achievers Index. Dieser Index besteht aus Unternehmen, die in den letzten zehn Jahren ihre Dividende kontinuierlich erhöht haben. Der ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Unternehmen, die das Kriterium der Qualität erfüllen, wie zum Beispiel Unternehmen mit stabilen Einnahmen, niedriger Verschuldung, starken Bilanzen und einem hohen qualitativen Rating. Darüber hinaus suchen die Verwalter des ETFs gezielt nach Unternehmen, die ihren Aktionären über einen längeren Zeitraum eine attraktive Dividendenrendite bieten. Ein weiterer Vorteil des ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF ist, dass er Anlegern eine breite Diversifikation bietet, da er in Unternehmen aus verschiedenen Branchen investiert. So können Anleger von diversifizierten Erträgen profitieren, während sie das Risiko reduzieren, das mit der Konzentration auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine Branche verbunden ist. Der ETF wird an der New Yorker Börse gehandelt und kann von Anlegern zu einem vergleichsweise günstigen Preis erworben werden. Darüber hinaus fallen im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds in der Regel geringere Kosten für Verwaltung und Transaktionen an. In Bezug auf die Wertentwicklung hat der ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF seit seiner Einführung eine beeindruckende Performance erzielt. In der Vergangenheit hat der ETF Anlegern eine attraktive Rendite und eine stabile Dividendenrendite geboten. Anleger sollten jedoch beachten, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Erträge ist. Zusammenfassend ist der ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF ein passives Investmentinstrument, das in ein diversifiziertes Portfolio von qualitativ hochwertigen Dividendentiteln aus den USA investiert. Das Ziel ist, Anlegern eine attraktive Rendite zu bieten, während sie das Risiko reduzieren. Der ETF ist ein relativ kosteneffektives Instrument, das Anlegern eine breite Diversifikation und eine stabile Rendite bietet. Allerdings sollten Anleger immer ihre individuellen Anlagebedürfnisse im Auge behalten und sich vor einer Anlageentscheidung sorgfältig informieren.

ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF?

ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF wird von ALPS angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF?

Die ISIN von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF ist US00162Q3873

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF?

Die Gesamtkostenquote von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF beträgt 0,48 %, was bedeutet, dass Anleger 48,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF Ucits-konform?

Nein, ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF?

Das KGV von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF beträgt 24,14

Welcher Index wird von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF nachgebildet?

ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF bildet die Wertentwicklung des O'Shares US Quality Dividend Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF beträgt aktuell 44.293,73

Wo ist ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF domiziliert?

ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 14.7.2015

In welches Segment investiert ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF hauptsächlich?

Der ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF?

Der NAV von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF beträgt 54,41 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von ALPS O'Shares U.S. Quality Dividend ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 7,909.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.