Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Smart Australian Resources ETF

ASR.NZ
NZASRE0001S1
Smart
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Smart Australian Resources ETF Kurs

Smart Australian Resources ETF Steckbrief

Der Smartshares Australian Resources ETF ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der in Rohstoffwerte australischer Unternehmen investiert. Er bildet den S&P/ASX 200 Resources Index ab und bietet Anlegern somit die Möglichkeit, an der Entwicklung des australischen Rohstoffmarkts teilzuhaben. Der ETF wurde im Jahr 2015 von Smartshares, einer Tochtergesellschaft von NZX Limited, aufgelegt. NZX ist die Börse von Neuseeland und bietet als Teil ihres Angebots auch ETFs an. Der Smartshares Australian Resources ETF ist einer von insgesamt 28 ETFs, die von Smartshares angeboten werden. Seit seiner Auflegung hat der Smartshares Australian Resources ETF eine positive Entwicklung verzeichnet. Anfang 2021 betrug das verwaltete Vermögen des ETFs etwa 69 Millionen neuseeländische Dollar. Die Kostenquote des ETFs liegt derzeit bei 0,59%, was im Vergleich zu anderen ETFs im Markt als moderat angesehen werden kann. Der Index, in den der Smartshares Australian Resources ETF investiert, setzt sich aus den 200 größten Unternehmen des australischen Aktienmarktes zusammen, die im Ressourcensektor tätig sind. Dazu zählen Unternehmen aus den Bereichen Bergbau, Energiegewinnung und -versorgung sowie Chemie und Faserstoffe. Die Gewichtung der Einzelwerte im Index richtet sich nach ihrer Marktkapitalisierung. Durch die Diversifikation über eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen hinweg bietet der ETF eine breite Risikostreuung und verringert somit das Risiko von Einzelunternehmensrisiken. Zudem bietet der ETF eine Investitionsmöglichkeit in ein aussichtsreiches Sektor, der für Anleger interessant sein kann. Der Smartshares Australian Resources ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs und ist somit für Anleger geeignet, die langfristig in den australischen Rohstoffmarkt investieren möchten. Als passiv gemanagter Indexfonds ist der Smartshares Australian Resources ETF insbesondere für Anleger geeignet, die eine kosteneffiziente Investitionsmöglichkeit suchen. Zusammenfassend bietet der Smartshares Australian Resources ETF Anlegern eine breite Diversifikation in den australischen Rohstoffmarkt. Der ETF bildet einen Index ab, der sich aus den größten Ressourcenunternehmen des australischen Aktienmarktes zusammensetzt und bietet somit eine kosteneffiziente Möglichkeit, an der Entwicklung des Sektors teilzuhaben. Durch seine Diversifikation reduziert der ETF das Einzelrisiko und bietet Anlegern somit ein breiteres Risikospektrum.

Smart Australian Resources ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Smart Australian Resources ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Smart Australian Resources ETF?

Smart Australian Resources ETF wird von Smart angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Smart Australian Resources ETF?

Die ISIN von Smart Australian Resources ETF ist NZASRE0001S1

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Smart Australian Resources ETF?

Die Gesamtkostenquote von Smart Australian Resources ETF beträgt 0,54 %, was bedeutet, dass Anleger 54,00 NZD pro 10.000 NZD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Smart Australian Resources ETF notiert?

Der ETF ist in NZD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Smart Australian Resources ETF Ucits-konform?

Nein, Smart Australian Resources ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Smart Australian Resources ETF?

Das KGV von Smart Australian Resources ETF beträgt 10,77

Welcher Index wird von Smart Australian Resources ETF nachgebildet?

Smart Australian Resources ETF bildet die Wertentwicklung des S&P/ASX 200 Resources Index - AUD nach.

Wo ist Smart Australian Resources ETF domiziliert?

Smart Australian Resources ETF ist in NZ domiziliert.

Wann wurde Smart Australian Resources ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 7.4.2015

In welches Segment investiert Smart Australian Resources ETF hauptsächlich?

Der Smart Australian Resources ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Smart Australian Resources ETF?

Der NAV von Smart Australian Resources ETF beträgt 5,90 Mio. NZD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Smart Australian Resources ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,77.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.