BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Analyse
BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Aktie Dividende, Kurs, Prognose, Forum, Kursziel und News
BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Kurs
BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Steckbrief
Der BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von der BNP Paribas Asset Management verwaltet wird. Dieser ETF wurde 2017 eingeführt und ist Teil der BNP Paribas Easy UCITS ETF-Familie.
Das Ziel des ETF besteht darin, in Unternehmen zu investieren, die erkennbare Umweltfreundlichkeit in ihrem Geschäftsmodell verankert haben. Hierbei werden unter anderem Energieeffizienz, Vermeidung von Emissionen und ein nachhaltiger Umgang mit Naturressourcen als Kriterien herangezogen.
Der ETF bildet den FTSE EPRA Nareit Global Developed Green Index nach und investiert in grüne REITs (Real Estate Investment Trusts) und Unternehmen, die im Bereich erneuerbarer Energien, nachhaltiger Immobilien, sauberer Technologien und Infrastruktur tätig sind.
Im Jahr 2019 wurde die Strategie des ETF erweitert, um sich auf den gesamten ESG-Bereich (Environmental, Social and Governance) zu konzentrieren. Hierbei werden auch soziale Aspekte, wie Arbeitsbedingungen und Gemeinwohl-Initiativen sowie ethische Geschäftsführungskodizes berücksichtigt.
Der BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation bietet Anlegern somit die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio von Unternehmen zu investieren, die sich an umweltfreundlicher und nachhaltiger Geschäftspraktiken beteiligen.
Als UCITS-ETF ist er für Anleger in Europa zugänglich und erfüllt die Anforderungen an Diversifikation und Transparenz. Anleger können den ETF an der Börse kaufen und verkaufen, wodurch eine hohe Liquidität gewährleistet wird.
Das Portfolio des ETF wird quartalsweise neu gewichtet, um sicherzustellen, dass der Fonds weiterhin den Index nachbildet und seine Ziele erreicht.
Insgesamt behält der BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation eine professionelle und zugleich verständliche Ausrichtung. Dank seiner klaren ESG-Strategie spricht er sowohl Anleger an, die auf der Suche nach einer ethischen Anlagestrategie sind, als auch diejenigen, die eine diversifizierte Portfoliozusammenstellung mit vermindertem Risiko bevorzugen.
ETF Profil
Durchschnittliches Volumen
0
Gesamtkostenquote (TER)
0,39 %
Kurs-Buchwert-Verhältnis
0
BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Ticker
Börse | BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Ticker |
---|
DÜSSELDORF | ASRM.DU |
FRANKFURT | ASRM.F |
MAILAND | GRCTB.MI |
MÜNCHEN | ASRM.MU |
PARIS | GRCTB.PA |
XETRA | ASRM.DE |
BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Liste an Holdings
Häufige Fragen zur BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Aktie
Wer ist der Anbieter von BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation?
BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation wird von BNP Paribas angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Was ist die ISIN von BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation?
Die ISIN von BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation ist LU2365458905
Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation?
Die Gesamtkostenquote von BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation beträgt 0,39 %, was bedeutet, dass Anleger 38,80 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
In welcher Währung ist BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation notiert?
Der ETF ist in EUR notiert.
Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ist BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation Ucits-konform?
Ja, BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Welcher Index wird von BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation nachgebildet?
BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation bildet die Wertentwicklung des FTSE EPRA Nareit Developed Green Index nach.
Wo ist BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation domiziliert?
BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation ist in LU domiziliert.
Wann wurde BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation aufgelegt?
Der Fondsstart war am 9.12.2021
In welches Segment investiert BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation hauptsächlich?
Der BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation investiert hauptsächlich in Immobilien-Unternehmen.
Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation?
Der NAV von BNP Paribas Easy SICAV - FTSE EPRA Nareit Global Developed Green CTB -UCITS ETF- Capitalisation beträgt 9,28 Mio. EUR.
Wie kann ich in diesen ETF investieren?
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Wie wird der ETF gehandelt?
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Kann ich den ETF in meinem Depot halten?
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Wie oft wird der ETF bewertet?
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Gibt es Dividenden für diesen ETF?
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.