Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc

IQCT.PA
LU2023679256
Amundi
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc Kurs

Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc Steckbrief

Der Lyxor Index Fund Smart Cities (DR) UCITS ETF Acc ist ein innovativer Investmentfonds, der sich auf die Beteiligung an Unternehmen spezialisiert, die sich auf zukunftsweisende Städteentwicklung und innovative Technologien fokussieren. Der ETF wurde im Jahr 2018 von Lyxor Asset Management mit dem Ziel entwickelt, einen spezifischen Markt zu bedienen, der viele Chancen für Anleger bietet. Die Idee des Smart-City-Konzepts ist in den letzten Jahren immer populärer geworden, da die weltweite Urbanisierung rasant voranschreitet. Schätzungen zufolge werden bis 2050 rund 66 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Aus diesem Grund kommen urbane Herausforderungen wie Umweltschutz, Infrastruktur, Energie und Konnektivität immer stärker auf die Agenda. Der ETF konzentriert sich auf Unternehmen, die den digitalen Wandel und die Urbanisierung vorantreiben und Lösungen für die Herausforderungen einer Stadtentwicklung der Zukunft anbieten. Dazu gehören Firmen aus Sektoren wie erneuerbare Energien und Energieeffizienz, öffentlicher Verkehr und Transport, Wasser- und Abfallmanagement, Smart Building und der gesamte Technologiebereich, der für eine digitale Vernetzung innerhalb der Stadt sorgt. Der Lyxor Index Fund Smart Cities (DR) UCITS ETF Acc basiert auf dem ESG-Filter-Konzept und investiert ausschließlich in Unternehmen, die strenge ökologische, soziale und ethische Kriterien erfüllen. Über den ETF haben Anleger Zugang zu einem breiten Portfolio von Unternehmen aus verschiedenen Ländern, die alle dazu beitragen, die zukünftige Entwicklung von Städten zu gestalten. Was den ETF von anderen Fonds unterscheidet, ist die Tatsache, dass er auf einen noch jungen und schnell wachsenden Markt ausgerichtet ist. Laut Schätzungen soll der Smart-City-Markt bis 2025 ein Volumen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar erreichen. Der ETF bietet Anlegern daher die Möglichkeit, von den Chancen zu profitieren, die der Markt zu bieten hat. In Bezug auf die Anlageklasse ist der Lyxor Index Fund Smart Cities (DR) UCITS ETF Acc ein passiv verwalteter Fonds, der den Referenzindex MSCI ACWI IMI Smart Cities Index abbildet. Dieser Index umfasst Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern, die sich auf die Zukunft der Städte konzentrieren und sich auf grundlegende Wachstumstreiber in ihren jeweiligen Sektoren konzentrieren. Zusammenfassend ist der Lyxor Index Fund Smart Cities (DR) UCITS ETF Acc eine hochspezialisierte und innovative Anlageoption, die auf die Zukunft der Städte und auf Technologien ausgerichtet ist, die für die Umsetzung dieses Konzepts unverzichtbar sind. Der ETF bietet Anlegern Zugang zu einem breiten Portfolio von Unternehmen, die den Herausforderungen der Urbanisierung und des digitalen Wandels begegnen und gleichzeitig höchste Umwelt- und Sozialstandards erfüllen.

Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc Aktie

Wer ist der Anbieter von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc?

Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc wird von Amundi angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc?

Die ISIN von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc ist LU2023679256

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc?

Die Gesamtkostenquote von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc beträgt 0,45 %, was bedeutet, dass Anleger 45,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc Ucits-konform?

Ja, Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc?

Das KGV von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc beträgt 21,19

Welcher Index wird von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc nachgebildet?

Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc bildet die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI Smart Cities ESG Filtered Index - USD nach.

Wo ist Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc domiziliert?

Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc ist in LU domiziliert.

Wann wurde Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc aufgelegt?

Der Fondsstart war am 2.3.2020

In welches Segment investiert Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc hauptsächlich?

Der Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc?

Der NAV von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc beträgt 14,69 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Lyxor Index Fund Smart Cities (Dr) Ucits ETF Acc?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 3,114.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.