Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation Analyse
Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation Aktie Dividende, Kurs, Prognose, Forum, Kursziel und News
Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation Kurs
Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation Steckbrief
Der Amundi Floating Rate Euro Corporate ESG UCITS ETF GBP HEDGED ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der auf festverzinsliche Unternehmensanleihen in Euro ausgerichtet ist. Der Fonds ist als UCITS (Unternehmen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) strukturiert, was bedeutet, dass er den Regeln der Europäischen Union folgt und als Investmentfonds mit diversen Anlageklassen vergleichbar ist.
Der Amundi Floating Rate Euro Corporate ESG UCITS ETF wurde von Amundi Asset Management entwickelt, einem der größten Vermögensverwalter in Europa. Der Fonds wurde erstmals im Jahr 2014 aufgelegt und hat seitdem stetig an Beliebtheit gewonnen.
Der Schwerpunkt des Fonds liegt auf auf variabel verzinslichen Unternehmensanleihen in Euro. Diese Anleihen haben einen Zinssatz, der sich alle paar Monate an den Geldmarktzinssatz anpasst. Dadurch sind sie weniger anfällig für Zinsänderungen als Anleihen mit einem festen Zinssatz. Amundi wählt seine Anleihen aus einem Universum von Unternehmen aus, die strenge Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erfüllen. Das bedeutet, dass die Unternehmen, die in den Fonds aufgenommen werden, ihre Geschäfte auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise führen.
Zur Diversifizierung des Portfolios wählt Amundi Unternehmensanleihen aus verschiedenen Branchen und Sektoren aus. Der Fonds hat eine Laufzeit von etwa zwei Jahren, was bedeutet, dass die meisten Anleihen im Portfolio in den nächsten zwei Jahren fällig werden. Dadurch wird das Risiko von Zinsschwankungen und Währungsschwankungen minimiert.
Um sich gegen das Währungsrisiko abzusichern, bietet der Fonds eine Absicherung gegenüber dem Pfund Sterling an. Dies bedeutet, dass die Rendite, die in Pfund Sterling angezeigt wird, unabhängig von Wechselkursschwankungen ist. Aufgrund der Anlagestrategie und der Absicherung ist der Fonds besonders für Investoren geeignet, die nach Anlagen mit einem begrenzten Risiko suchen.
Der Amundi Floating Rate Euro Corporate ESG UCITS ETF GBP HEDGED ist eine attraktive Möglichkeit für Anleger, in festverzinsliche Anlagen in Euro zu investieren und gleichzeitig strenge ESG-Standards aufrechtzuerhalten. Der ETF bietet ein hohes Maß an Diversifizierung und ein begrenztes Währungsrisiko. Aufgrund der geringen Volatilität ist er besonders geeignet für Anleger, die eine langfristige Anlagestrategie verfolgen möchten und auf ein stabiles Einkommen aus ihrer Anlage hoffen.
ETF Profil
Durchschnittliches Volumen
0
Gesamtkostenquote (TER)
0,20 %
Kurs-Buchwert-Verhältnis
0
Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation Liste an Holdings
Häufige Fragen zur Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation Aktie
Wer ist der Anbieter von Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation?
Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation wird von Amundi angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Was ist die ISIN von Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation?
Die ISIN von Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation ist LU1923163676
Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation?
Die Gesamtkostenquote von Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation beträgt 0,20 %, was bedeutet, dass Anleger 20,00 GBP pro 10.000 GBP Anlagekapital jährlich zahlen.
In welcher Währung ist Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation notiert?
Der ETF ist in GBP notiert.
Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ist Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation Ucits-konform?
Ja, Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Welcher Index wird von Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation nachgebildet?
Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation bildet die Wertentwicklung des iBoxx MSCI ESG EUR FRN Investment Grade Corporates TCA Index - EUR - Benchmark TR Gross nach.
Wo ist Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation domiziliert?
Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation ist in LU domiziliert.
Wann wurde Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation aufgelegt?
Der Fondsstart war am 15.1.2019
In welches Segment investiert Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation hauptsächlich?
Der Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.
Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation?
Der NAV von Amundi EUR Floating Rate Corporate Bond ESG -UCITS ETF GBP HEDGED- Capitalisation beträgt 60,11 Mio. GBP.
Wie kann ich in diesen ETF investieren?
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Wie wird der ETF gehandelt?
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Kann ich den ETF in meinem Depot halten?
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Wie oft wird der ETF bewertet?
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Gibt es Dividenden für diesen ETF?
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.