Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF

CST.PA
LU1834983808
Amundi
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF Kurs

Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF Steckbrief

Der Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF ist ein passiver Fonds, der auf den europäischen Baustoff- und Materialien-Markt spezialisiert ist. Dieser ETF wurde von einem in Frankreich ansässigen Unternehmen namens Lyxor Asset Management entwickelt und bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, in eine breite Palette von Unternehmen zu investieren, die in diesem Sektor tätig sind. Dieser Fonds wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen und bietet seitdem Anlegern eine kosteneffektive und diversifizierte Anlageoption in den europäischen Baustoff- und Materialienmarkt. Der Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF ist ein Teil einer breiten Palette von passiven Investmentfonds, die von Lyxor Asset Management angeboten werden. Dieser ETF ist Teil der Anlageklasse der Aktien-ETFs und wird passiv verwaltet. Das bedeutet, dass er einen speziell zusammengestellten Index nachbildet und somit die Performance dieses Index abbildet. Der zugrunde liegende Index ist der Stoxx Europe 600 Construction & Materials Index, der die 25 größten Unternehmen in diesem Sektor in Europa umfasst. Dieser Index wird von der Finanzdaten- und Analysefirma Stoxx Ltd. berechnet und beinhaltet Unternehmen, die in den Bereichen Bau, Zement, Baumaterialien, Baumaschinen, Infrastruktur oder ähnlichen Bereichen tätig sind. Zu den Unternehmen im Index gehören bekannte Namen wie Vinci, LafargeHolcim, Saint-Gobain und HeidelbergCement. Der Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF bietet Anlegern eine diversifizierte Anlageoption, die auf große, etablierte und liquide europäische Unternehmen ausgerichtet ist. Dabei werden Unternehmen in verschiedenen Branchen innerhalb des Baustoff- und Materialspektrums abgedeckt. Dabei fokussiert sich der ETF auf Länder wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die Schweiz. Dieser ETF bietet Anlegern viele Vorteile, darunter eine breite Diversifikation über Unternehmen und Kunden. Durch die Teilnahme am ETF, können Anleger in verschiedene Unternehmen innerhalb des Baustoff- und Materialien-Sektors investieren und somit das Risiko minimieren, das durch die Konzentration auf einzelne Unternehmen oder Branchen entstehen kann. Weitere Vorteile umfassen niedrige Kosten und ein hohes Maß an Liquidität, mit einer engen Bid-Ask-Spanne und einem hohen Handelsvolumen. Dies wird durch den Passiv-Management-Ansatz des Fonds ermöglicht, sodass Kosten gespart werden können, die sonst für den Einsatz aktiver Fondsmanager anfallen würden. Insgesamt ist der Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF eine attraktive Investitionsoption für Anleger, die ihre Portfolios diversifizieren möchten und die auf der Suche nach einer kosteneffektiven und liquiden Anlage in den europäischen Baustoff- und Materialienmarkt sind. Mit seiner Fokussierung auf größere und etablierte Unternehmen, bietet dieser ETF Anlegern eine solide und breit aufgestellte Investitionsmöglichkeit in diesen Sektor.

Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF?

Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF wird von Amundi angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF?

Die ISIN von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF ist LU1834983808

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF?

Die Gesamtkostenquote von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF beträgt 0,30 %, was bedeutet, dass Anleger 30,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF notiert?

Der ETF ist in EUR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF Ucits-konform?

Ja, Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF?

Das KGV von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF beträgt 15,11

Welcher Index wird von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF nachgebildet?

Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des STOXX Europe 600 / Construction & Materials (Capped) - SS nach.

Wo ist Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF domiziliert?

Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF ist in LU domiziliert.

Wann wurde Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 25.8.2006

In welches Segment investiert Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF hauptsächlich?

Der Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF investiert hauptsächlich in Industrietitel-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF?

Der NAV von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF beträgt 92,87 Mio. EUR.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Lyxor Stoxx Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,705.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.