Wer ist der Anbieter von UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF?
UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF wird von Structured Invest angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf europäische Wandelanleihen spezialisiert. Eine Wandelanleihe ist ein Hybridinstrument, das sowohl Merkmale von Anleihen als auch von Aktien aufweist. Sie bietet dem Anleger eine feste Verzinsung sowie die Möglichkeit, diese in Aktien des Unternehmens umzutauschen, in das er investiert hat. Dieser ETF wurde von der Firma WisdomTree in Zusammenarbeit mit Refinitiv auf den Markt gebracht. WisdomTree ist ein führender Anbieter von ETFs, während Refinitiv ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen ist, das Daten, Analysen und Technologie bereitstellt. Die Entstehung dieses ETFs war eine Antwort auf eine steigende Nachfrage nach europäischen Wandelanleihen von Investoren, die an der Kombination von hohen Renditen und der Chance auf zukünftige Wertsteigerungen interessiert sind. Der UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF wurde im Jahr 2018 aufgelegt und hat seitdem ein starkes Wachstum erfahren. Inhaltlich besteht der UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF aus europäischen Wandelanleihen mit hoher Bonität. Dabei handelt es sich um Schuldverschreibungen von Unternehmen mit einem Investment-Grade-Rating von mindestens BBB-. Diese Anleihen sind Teil des Bloomberg-Barclays European Convertibles Bond Index, der den Referenzindex des ETFs darstellt. Der ETF ist darauf ausgelegt, die Performance des Index abzubilden. Die Titel im Index haben eine durchschnittliche Restlaufzeit von 4,5 Jahren und eine durchschnittliche Rendite von 1,75%. Die jährlichen Verwaltungskosten des UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF betragen 0,45%. Die Anlageklasse dieses ETFs ist Fixed Income, also die Anlageklasse für festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen. Im Vergleich zu herkömmlichen Anleihen kann ein ETF auf Wandelanleihen das Potenzial bieten, höhere Renditen zu erzielen, da der Anleger auch von der Wertsteigerung der zugrunde liegenden Aktien profitieren kann. Ein weiterer Vorteil dieses ETFs ist die Diversifikation, da er die Möglichkeit bietet, in eine Vielzahl von europäischen Unternehmen mit einem breiten Branchenspektrum zu investieren. Außerdem bietet ein ETF die Möglichkeit, in eine Anlageklasse zu investieren, die normalerweise nur von institutionellen Anlegern zugänglich ist. Zusammenfassend bietet der UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF eine Möglichkeit für Anleger, in europäische Wandelanleihen zu investieren. Dieser ETF hat ein starkes Wachstum erfahren und bietet Anlegern eine breite Diversifikation sowie das Potenzial für höhere Renditen im Vergleich zu herkömmlichen Anleihen.
Börse | UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | ECBC.DU |
FRANKFURT | ECBC.F |
LONDON | 0HES.L |
MAILAND | ECBC.MI |
XETRA | ECBC.DE |
UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF wird von Structured Invest angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF ist LU1372156916
Die Gesamtkostenquote von UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF beträgt 0,75 %, was bedeutet, dass Anleger 75,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des Thomson Reuters Monthly Europe Focus Convertible Index - EUR nach.
UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF ist in LU domiziliert.
Der Fondsstart war am 11.4.2016
Der UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.
Der NAV von UC Refinitiv European Convertible Bond UCITS ETF beträgt 87,40 Mio. EUR.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.