Wer ist der Anbieter von Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF?
Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF wird von Lyxor angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in den globalen Kommunikationsdienstleistungssektor investiert. Dieser Sektor umfasst Unternehmen, die Telekommunikationsdienste anbieten, sowie solche, die sich auf Medien und Unterhaltung konzentrieren. Der ETF wurde 2006 von der in Frankreich ansässigen Lyxor Asset Management aufgelegt und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil des breiteren Angebots an ETFs des Unternehmens. Der ETF verfolgt den MSCI World Communication Services Index, der Aktien von Unternehmen aus 23 Ländern umfasst und rund 90% der Marktkapitalisierung des globalen Kommunikationsdienstleistungssektors repräsentiert. Der Fonds ist als thesaurierender ETF konzipiert, was bedeutet, dass alle Dividenden, die von den Unternehmen im Portfolio ausgeschüttet werden, reinvestiert werden, um das Wachstum des Fonds zu unterstützen. Der Fonds hält mehr als 80 Unternehmen, darunter bekannte Namen wie AT & T, Verizon, Comcast und Netflix. Die Anlageklasse des Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF ist die Aktienklasse. Dies bedeutet, dass der Fonds hauptsächlich in Aktien investiert, obwohl er auch in festverzinsliche Wertpapiere und andere Instrumente investieren kann, wenn dies für die Verfolgung seiner Anlagestrategie erforderlich ist. Neben der geografischen Verteilung der Unternehmen im Portfolio ist auch die Sektorenverteilung wichtig. Der ETF hält Unternehmen in einem breiten Spektrum von Sektoren, darunter Telekommunikation, Medien, Freizeit, Unterhaltung und Kabel-TV. In Bezug auf die Performance hat der Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF seinen Anlegern in den letzten Jahren eine solide Rendite geliefert. Das Wachstum des globalen Kommunikationsdienstleistungssektors wurde von der erhöhten Nutzung von Mobilgeräten, WLAN und Cloud-Computing angetrieben. Zusätzlich haben Unternehmen in diesem Sektor in der Regel relativ stabile und konstante Einnahmen, was dazu beigetragen hat, das Wachstum des ETFs zu unterstützen. Insgesamt ist der Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF eine attraktive Option für Anleger, die in den globalen Kommunikationsdienstleistungssektor investieren möchten. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation durch eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Ländern und Sektoren. Durch den Einsatz von ETFs können Anleger ihr Portfolio kosteneffizient und unkompliziert diversifizieren, um ihr Portfolio zu optimieren.
Börse | Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | LYP1.DU |
SIX | LYTELW.SW |
Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF wird von Lyxor angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF ist LU0533034392
Die Gesamtkostenquote von Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF beträgt 0,30 %, was bedeutet, dass Anleger 30,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI World Communication Services Index nach.
Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF ist in LU domiziliert.
Der Fondsstart war am 16.8.2010
Der Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF investiert hauptsächlich in Kommunikationsdienstleistungen-Unternehmen.
Der NAV von Lyxor MSCI World Communication Services TR UCITS ETF beträgt 148,62 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.