Wer ist der Anbieter von DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO?
DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO ist ein börsengehandelter Fonds, der speziell auf den mexikanischen Aktienmarkt abzielt. Er ist eine Konstruktion der Deutschen Bank und zählt zu den X-Trackers, die das Anlageprodukt mit dem Indexverfolgungsmechanismus anbieten. Der Fonds ist in den europäischen Markt eingeführt worden und wird hauptsächlich von europäischen Anlegern genutzt. Die Entstehung des ETFs DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO: Der ETF DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO wurde im Jahr 2009 aufgelegt. Der Fonds ermöglicht es den Anlegern, auf den mexikanischen Aktienmarkt zu investieren, ohne direkt in mexikanische Aktien zu investieren. Die Konstruktion des Fonds basiert auf der Nachbildung des MSCI Mexico Index, welcher die Aktien der größten mexikanischen Unternehmen abbildet. Die Entwicklung des ETFs DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO: Der ETF DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO hat in den Jahren seit seiner Einführung eine wechselhafte Performance hingelegt. Während der Fonds in den Jahren 2009 bis 2012 eine gute Performance verzeichnen konnte, in denen er eine Outperformance gegenüber dem MSCI Mexico Index erreicht hat, hat sich dies in den Jahren ab 2013 stark umgekehrt. Zwischen 2013 und 2016 war der Fonds im negativen Bereich und verzeichnete bei weitem nicht so gute Renditen wie der MSCI Mexico Index. Erst in den letzten Jahren konnte sich die Performance wieder auf ein gutes Niveau entwickeln. Der Inhalt des ETFs DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO: Der ETF DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO ist ein passiv gemanagter Fonds, der den MSCI Mexico Index nachbildet. Der Fonds investiert in die Aktien der 34 größten Unternehmen Mexikos und ermöglicht es den Anlegern, an der Entwicklung des mexikanischen Aktienmarktes zu partizipieren. Hierbei sind große mexikanische Aktien wie z.B. Grupo Aeroportuario del Pacífico, America Movil, oder auch Wal-Mart de Mexico vertreten. Ein kleiner Teil des Fonds (bis zu 20%) kann auch in mexikanische Anleihen oder in Liquidität investiert sein. Die Anlageklasse des ETFs DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO: Der ETF DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO zählt zur Kategorie der Aktien-ETFs. Er ist in seiner Anlageklasse auf den mexikanischen Aktienmarkt spezialisiert und ermöglicht es den Anlegern, in eine Vielzahl von mexikanischen Aktien zu investieren. Somit kann der Verlust eines einzelnen Unternehmens durch die Gewinne anderer Unternehmen kompensiert werden. Zusammengefasst ist der ETF DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO ein passiv gemanagter Fonds, der in den mexikanischen Aktienmarkt investiert. Er bildet den MSCI Mexico Index nach und investiert in eine Vielzahl von Unternehmen. Der Fonds eignet sich für Anleger, die in den mexikanischen Aktienmarkt investieren möchten und dabei auf eine breite Diversifikation setzen möchten.
Börse | DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | D5BI.DU |
FRANKFURT | D5BI.F |
HAMBURG | D5BI.HM |
LONDON | XMEX.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | XMEX.L |
MAILAND | XMEX.MI |
MÜNCHEN | D5BI.MU |
SIX | XMEX.SW |
XETRA | D5BI.DE |
DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO ist LU0476289466
Die Gesamtkostenquote von DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO beträgt 0,65 %, was bedeutet, dass Anleger 65,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO beträgt 12,63
DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO bildet die Wertentwicklung des MSCI Mexico nach.
DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO ist in LU domiziliert.
Der Fondsstart war am 26.3.2010
Der DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von DB X-TRACKERS X MSCI MEXICO beträgt 5,65 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,551.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.