Wer ist der Anbieter von Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C?
Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von der Deutschen Bank AG ins Leben gerufen wurde. Der ETF ist ein passiver Indexfonds, der darauf ausgelegt ist, die Entwicklung des DAX Index umgekehrt abzubilden. Das bedeutet, dass der ETF auf fallende Kurse des DAX setzt, indem er Index-Terminkontrakte und andere Derivate verwendet. Die Entstehung des ETFs lässt sich auf das Jahr 2006 zurückführen, als die Deutsche Bank AG den Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C auflegte. Seither hat sich der ETF unter Anlegern großer Beliebtheit erfreut, da er Investoren ermöglicht, von Kursverlusten am deutschen Aktienmarkt zu profitieren. Das verwaltete Vermögen des Fonds beläuft sich derzeit auf über 500 Millionen Euro. Der Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C bietet den Anlegern eine breite Diversifikation und ermöglicht ihnen, ihr Portfolio auf einfache und kosteneffiziente Weise gegen Kursschwankungen abzusichern. Der ETF investiert hauptsächlich in deutsche Blue-Chip-Unternehmen und weist eine breite Streuung auf. Der ETF ist Teil der Anlageklasse der börsengehandelten Fonds, die es Anlegern ermöglichen, in eine Vielzahl von Wertpapieren zu investieren, ohne dass sie einzelne Aktien kaufen müssen. ETFs sind liquide Anlageinstrumente, die wie Aktien gehandelt werden und es den Anlegern ermöglichen, schnell und einfach in den gewünschten Markt zu investieren oder ihr Portfolio abzusichern. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C ein passiver Indexfonds ist, der darauf ausgerichtet ist, umgekehrt die Entwicklung des DAX Index abzubilden. Der ETF ist ein beliebtes Anlageinstrument, das Investoren ermöglicht, von Kursverlusten am deutschen Aktienmarkt zu profitieren und ihr Portfolio effektiv abzusichern. Der Fonds gehört zur Anlageklasse der börsengehandelten Fonds, die es Anlegern ermöglichen, breit diversifiziert in eine Vielzahl von Wertpapieren zu investieren. Der Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C ist ein Instrument für risikobewusste Anleger mit einem kurzen bis mittelfristigen Anlagehorizont, die gezielt auf fallende Kurse des deutschen Aktienmarktes setzen möchten.
Börse | Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | DXSN.DU |
FRANKFURT | XSDX.F |
HAMBURG | DXSN.HM |
LONDON | XSDX.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | XSDX.L |
MAILAND | XSDX.MI |
MÜNCHEN | DXSN.MU |
SIX | XSDX.SW |
WIEN | DB21.VI |
XETRA | DXSN.DE |
Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C ist LU0292106241
Die Gesamtkostenquote von Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C beträgt 0,40 %, was bedeutet, dass Anleger 40,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C beträgt 24,28
Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C bildet die Wertentwicklung des ShortDAX Daily Index - EUR nach.
Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C ist in LU domiziliert.
Der Fondsstart war am 5.6.2007
Der Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF Capitalisation 1C beträgt 10,11 Mio. EUR.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 4,946.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.