Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units

442260.KQ
KR7442260006
DB
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units Kurs

DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units Steckbrief

Der DB Mighty Dynamic Quant Active ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der auf der quantitativen Analyse von Aktienmärkten basiert. Er wird von der Deutsche Asset & Wealth Management aufgelegt und ist Teil der Investmentfonds-Sparte der Deutsch Bank. Ursprünglich wurde der Fonds im Jahr 2017 ins Leben gerufen, um Investoren einen einfachen Zugang zu einer Basisstrategie zu ermöglichen, die ähnliche Handelsmodelle von Hedgefonds verwendet. Der Fonds soll den langfristigen Anlegern eine Alpha-Generierung, also eine höherer Rendite gegenüber einem passiven Investment, ermöglichen. Der DB Mighty Dynamic Quant Active ETF ist ein aktiv gemanagter Fonds, der seine Anlageentscheidungen auf Basis von quantitativen Modellen trifft. Diese Modelle analysieren verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel die Unternehmensgröße, die Gewinnmargen und das Wachstumspotenzial, um die geeignetsten Unternehmen auszuwählen. Die Portfoliozusammenstellung wird dabei ständig angepasst, um die bestmögliche Rendite zu erzielen. In Bezug auf die Anlageklasse konzentriert sich der Fonds auf Win-Win-Aktien, die Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit hoher Rendite und geringem Risiko einschließen. Diese Anlageklasse soll es Anlegern ermöglichen, von einer Kombination aus Wachstum und Value zu profitieren. Der Fonds ist auf verschiedene Weise in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen investiert. Die größten Positionen im Portfolio sind derzeit in Unternehmen wie Amazon, Visa, Tencent, Alphabet und Mastercard zu finden. Der DB Mighty Dynamic Quant Active ETF zeichnet sich durch seine Flexibilität und seine breite Diversifikation aus. Der Fonds zielt darauf ab, Anlegern eine höhere Rendite zu bieten als ein passives Investment und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Ein weiterer Vorteil des Fonds ist seine Transparenz: Investoren können das Portfolio jederzeit online einsehen und nachvollziehen. Insgesamt bietet der DB Mighty Dynamic Quant Active ETF eine innovative Anlagestrategie, die auf Quantmodellen basiert. Der Fonds ist für Anleger geeignet, die eine höhere Rendite suchen, aber gleichzeitig auch ein geringeres Risiko eingehen möchten. Er ist auch für Anleger geeignet, die in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen investieren möchten.

DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units Liste an Holdings

Häufige Fragen zur DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units Aktie

Wer ist der Anbieter von DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units?

DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units wird von DB angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units?

Die ISIN von DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units ist KR7442260006

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units Ucits-konform?

Nein, DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units nachgebildet?

DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units bildet die Wertentwicklung des KOSPI200 Index - KRW - Benchmark TR Net nach.

Wo ist DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units domiziliert?

DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units ist in KR domiziliert.

Wann wurde DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units aufgelegt?

Der Fondsstart war am 25.10.2022

In welches Segment investiert DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units hauptsächlich?

Der DB Mighty Dynamic Quant Active ETF Units investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.