Wer ist der Anbieter von KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF?
KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF wird von KB RISE angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der KB KBSTAR FKTB 5Y Duration Following ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der von der südkoreanischen Investmentgesellschaft KB Asset Management aufgelegt wurde. Dieser Fonds folgt einem Index, der sich auf festverzinsliche Wertpapiere mit einer Laufzeit von 5 Jahren oder länger konzentriert. Dabei soll er eine ähnliche Duration wie der zugrundeliegende Index erreichen. Die Entstehung des Fonds geht auf das Investmentkonzept der passiven Anlagestrategien zurück, bei dem ein Portfolio so konzipiert wird, dass es einen vorgegebenen Index so genau wie möglich nachbildet. Im Falle des KB KBSTAR FKTB 5Y Duration Following ETF ist es der KRX 5-Year Treasury Bond Index. Der Fonds wird an der koreanischen Börse KRX gehandelt. Das Ziel des Fonds besteht darin, Anlegern ein breites Engagement in festverzinslichen Wertpapieren mit längerer Laufzeit zu bieten. Dabei werden sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen ausgewählt. Dadurch können Anleger eine breite Diversifikation erreichen und das Risiko ihrer Anlagen reduzieren. Ferner strebt der Fonds eine stabile und vorhersehbare Rendite an. Die Anlageklasse dieses ETFs ist die Festverzinsliche Wertpapiereklasse. Hierbei handelt es sich um eine Anlageklasse, bei der Anleger Anleihen von Unternehmen, Staaten oder anderen Einrichtungen kaufen können, um ein festes Einkommen zu generieren. Im Gegensatz zu Aktien, bei denen das Einkommen schwankt, bieten Festverzinsliche Wertpapiere eine stabile Rendite, die entweder in einem festgelegten Intervall oder am Ende der Laufzeit ausgezahlt wird. Das Portfolio des KB KBSTAR FKTB 5Y Duration Following ETFs besteht aus einer breiten Palette von Festverzinslichen Wertpapieren, die von der koreanischen Regierung und renommierten Unternehmen ausgegeben werden. Diese Anleihen bieten eine hochwertige Bonität und tragen somit ein geringeres Risiko. Die Laufzeit dieser Anleihen beträgt 5 Jahre oder länger, um das Ziel der ähnlichen Duration des zugrundeliegenden Index zu erfüllen. Insgesamt ist der KB KBSTAR FKTB 5Y Duration Following ETF eine attraktive Anlagemöglichkeit für Anleger, die nach einer stabilen und vorhersehbaren Rendite suchen und gleichzeitig ihr Portfolio diversifizieren möchten. Der ETF kombiniert ein breites Engagement in Festverzinslichen Wertpapieren mit einer passiven Anlagemethode, um Anlegern eine präzise Nachbildung des KRX 5-Year Treasury Bond Index zu bieten.
KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF wird von KB RISE angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF ist KR7397420001
Die Gesamtkostenquote von KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF beträgt 0,07 %, was bedeutet, dass Anleger 7,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in KRW notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF bildet die Wertentwicklung des 5-Year KTB Futures Tracking Index - KRW - Benchmark TR Gross nach.
KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF ist in KR domiziliert.
Der Fondsstart war am 31.8.2021
Der KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.
Der NAV von KB RISE FKTB 5Y Duration Following ETF beträgt 51,45 Mrd. KRW.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.