Wer ist der Anbieter von SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF?
SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF wird von KODEX angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF) mit dem Ziel, in erneuerbare Energien zu investieren. Dieser ETF wird von Samsung Asset Management verwaltet und ist seit dem 26. September 2018 an der koreanischen Börse notiert. Die Entstehung des Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF ist auf den wachsenden Bedarf an erneuerbaren Energien zurückzuführen. Mit dem steigenden Bewusstsein für Umweltfragen und der zunehmenden Nachfrage nach Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen war es nur eine Frage der Zeit, bis ein solcher ETF auf den Markt kommen würde. Das Ziel des Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF ist es, in Unternehmen zu investieren, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind. Hierbei handelt es sich um Unternehmen, die in den Bereichen Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse tätig sind. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen, die in diesen Bereichen aktiv sind. In Bezug auf die Entwicklung verzeichnete der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF seit seiner Gründung eine deutliche Wertsteigerung. In den vergangenen Jahren gab es eine wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, was sich auf den Kurs des Fonds auswirkte. Das Wachstumspotential des ETFs scheint auch zukünftig vielversprechend zu sein. Der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs und ist spezialisiert auf erneuerbare Energien. Aktien-ETFs bilden in der Regel Indizes ab und investieren in eine breite Palette von Aktien. Der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF hingegen ist speziell auf Unternehmen fokussiert, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind. Dieser ETF bietet Anlegern eine Möglichkeit, in den aufstrebenden Markt der erneuerbaren Energien zu investieren. Durch die Investition in eine breite Palette von Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien kann dieser Fonds ein diversifiziertes Portfolio anbieten. Insbesondere für Anleger, die an einer langfristigen Investition interessiert sind, bietet sich der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF als vielversprechende Option an. Zusammenfassend ist der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF eine vielversprechende Anlagemöglichkeit für Anleger, die in erneuerbare Energien investieren möchten. Dieser ETF ist spezialisiert auf Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und bietet Anlegern ein diversifiziertes Portfolio. Für Anleger, die langfristig investieren möchten, kann der Samsung KODEX K-Renewable Energy Active ETF eine vielversprechende Option sein, um von den Chancen des aufstrebenden Marktes der erneuerbaren Energien zu profitieren.
SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF wird von KODEX angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF ist KR7385510003
Die Gesamtkostenquote von SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in KRW notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF beträgt 15,38
SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF ist in KR domiziliert.
Der Fondsstart war am 25.5.2021
Der SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.
Der NAV von SAMSUNG KODEX K-Renewable Energy Active ETF beträgt 16,75 Mrd. KRW.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,097.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.