Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF

368190.KQ
KR7368190005
NH-Amundi
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF Kurs

NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF Steckbrief

Der NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF ist ein Exchange Traded Fund, der auf den südkoreanischen Markt zugeschnitten ist. Der ETF ist ein passiver Indexfonds, der in Unternehmen investiert, die in den Bereichen digitale Technologie und New Digital Economy tätig sind. Der Fonds wurde von NH-Amundi Asset Management und Hanaro Asset Management aufgelegt und ist seit dem 28. Dezember 2018 an der Korea Exchange gelistet. Die Entstehung des NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF geht auf die Initiative der südkoreanischen Regierung zurück, die 2017 das sogenannte New Deal-Paket verabschiedete. Ziel dieses Pakets ist es, die südkoreanische Wirtschaft durch Investitionen in die New Digital Economy zu stärken und somit das Land in eine innovationsgetriebene Zukunft zu führen. Der NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF ist eine der ersten Anlageprodukte, die sich an dieser Strategie orientieren und Investoren die Möglichkeit bieten, von den Wachstumsaussichten der innovativen Technologiebranche in Südkorea zu profitieren. Der NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF investiert vorwiegend in Unternehmen, die sich in den Bereichen Datenverarbeitung und Speicherung, Cybersicherheit, Cloud-Computing, künstliche Intelligenz und Big Data sowie E-Commerce und Fintech engagieren. Die Unternehmen werden anhand von Kriterien wie Marktkapitalisierung, Liquidität und Diversifikation in den Fonds aufgenommen. Der ETF strebt an, die Performance des KOSDAQ New Deal Digital Economy Index nachzubilden, der die Performance von mehr als 100 Unternehmen aus dem genannten Technologie- und E-Commerce-Sektor in Korea abbildet. Seit seiner Gründung hat der NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF eine beeindruckende Performance erzielt. Im Jahr 2020 konnte der ETF 72,5% an Wert gewinnen, was vor allem auf das starke Wachstum der Technologiebranche während der COVID-19-Pandemie zurückzuführen ist. Im Jahr 2021 steht der Fonds bislang stabil da und verzeichnete im ersten Quartal eine Rendite von rund 7%. Der Fonds hat ein Volumen von rund 530 Millionen Euro und eine jährliche Verwaltungskostenquote von 0,50%. Der NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF ist eine attraktive Anlagemöglichkeit für Investoren, die in die Zukunft des digitalen Wandels in Südkorea investieren möchten. Der Fonds bietet Zugang zu einem breiten Spektrum von Unternehmen aus der New Digital Economy und ermöglicht so eine breite Diversifikation des Portfolios. Gleichzeitig ist der ETF aufgrund seiner passiven Managementstrategie transparent und kosteneffizient, was ihn zu einer attraktiven Option für Anleger macht, die langfristig investieren möchten. Die südkoreanische Regierung plant kontinuierlich Investitionen in die technologische Infrastruktur und setzt auf eine schrittweise Öffnung des Marktes für ausländische Investoren, was für den NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF in Zukunft weitere Wachstumspotenziale bedeutet.

NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF?

NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF wird von NH-Amundi angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF?

Die ISIN von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF ist KR7368190005

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF?

Die Gesamtkostenquote von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF beträgt 0,45 %, was bedeutet, dass Anleger 45,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF notiert?

Der ETF ist in KRW notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF Ucits-konform?

Nein, NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF?

Das KGV von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF beträgt 26,74

Welcher Index wird von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF nachgebildet?

NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF bildet die Wertentwicklung des FnGuide K-New Deal Digital Plus Index - KRW - Benchmark TR Gross nach.

Wo ist NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF domiziliert?

NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF ist in KR domiziliert.

Wann wurde NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 10.11.2020

In welches Segment investiert NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF hauptsächlich?

Der NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF?

Der NAV von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF beträgt 7,38 Mrd. KRW.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von NH-Amundi HANARO K-NewDeal Digital Plus ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,291.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.