Wer ist der Anbieter von MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units?
MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units wird von Tiger ETF angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF, der von Mirae Asset Global Investments aufgelegt wurde, ist ein ETF, der auf den S&P 500 Index abzielt. Diese Anlageklasse besteht aus über 500 der größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen. Der MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF wurde geschaffen, um Anlegern eine einfache Möglichkeit zu bieten, in den amerikanischen Markt zu investieren. In der Entstehungsphase des ETFs wurden verschiedene Aspekte berücksichtigt. Der ETF soll Anlegern eine günstige Möglichkeit bieten, Zugang zu einem breiten Spektrum von US-Aktien zu erhalten. Die Idee war, einen kosteneffektiven und diversifizierten Indexfonds anzubieten, der Anlegern ein breites Spektrum von Aktien bietet, ohne dass sie sich um individuelle Aktienselektionen oder Transaktionskosten kümmern müssen. Der ETF wurde daher als passive Anlagestrategie mit dem Ziel entwickelt, langfristiges, stabiles Wachstum zu erreichen. Seit seiner Einführung hat sich der MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF zu einem der beliebtesten ETFs auf dem Markt entwickelt. Einer der Gründe für seine Beliebtheit ist, dass er den Anlegern eine breite Abdeckung des S&P 500-Index bietet. Der ETF enthält derzeit über 500 Aktien und stellt sicher, dass Anleger in eine Vielzahl von Unternehmen investieren, von denen viele weltweit führend sind. Der ETF ist so konzipiert, dass er die Renditen des S&P 500 Index widerspiegelt. Dazu verwendet der ETF eine Replikationsstrategie, die darauf abzielt, alle Wertpapiere im S&P 500-Index zu halten. Dies bedeutet, dass der ETF eine ähnliche Performance wie der Index selbst hat. Die Replikationsstrategie stellt daher sicher, dass der ETF eine genaue Abbildung des Marktgeschehens widerspiegelt und sich daher ideal als Anlagestrategie für Anleger eignet, die in den amerikanischen Markt investieren möchten. Der Inhalt des MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETFs besteht aus großen Positionen in Unternehmen, die in den USA ansässig sind. Unternehmen, die den größten Einfluss auf den Index haben, wie beispielsweise Apple, Microsoft, Amazon, Facebook und Alphabet (Google), sind daher Unternehmen, die ebenfalls im ETF enthalten sind. Es gibt jedoch auch eine breite Palette von Branchen, die im ETF vertreten sind, von Finanz- und Gesundheitswesen bis hin zu Technologie- und Konsumgüter-Unternehmen. Das Engagement in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen bedeutet, dass der ETF eine breite Diversifikation aufweist und somit das Risiko von starken Kursvernichtungen in einer Branche durch andere Branchen abgemildert wird. Insgesamt ist der MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF ein kosteneffektiver, gut diversifizierter Indexfonds, der Anlegern eine einfache Möglichkeit bietet, in den US-amerikanischen Aktienmarkt zu investieren. Mit seiner Replikationsstrategie und der breiten Palette von Unternehmen und Branchen, die er abdeckt, eignet sich dieser ETF bestens für Anleger, die ein passives, aber diversifiziertes Engagement in US-amerikanischen Unternehmen suchen.
MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units wird von Tiger ETF angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units ist KR7360750004
Die Gesamtkostenquote von MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units beträgt 0,07 %, was bedeutet, dass Anleger 7,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in KRW notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units beträgt 27,82
MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units bildet die Wertentwicklung des S&P 500 nach.
MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units ist in KR domiziliert.
Der Fondsstart war am 6.8.2020
Der MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von MIRAE ASSET TIGER S&P500 ETF Units beträgt 21,80 Mrd. KRW.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 5,206.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.