Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF

314700.KQ
KR7314700006
NH-Amundi
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF Kurs

NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF Steckbrief

Der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Anlageergebnisse zu erzielen, die der Wertentwicklung des NH-Amundi HANARO Agriculture Business Index entsprechen. Dieser Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die in der Landwirtschaft tätig sind, einschließlich des Agrargeschäfts, das mit der Produktion und dem Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten verbunden ist. Der ETF wurde im Jahr 2009 vom südkoreanischen Investmentmanager NH-Amundi Asset Management ins Leben gerufen. Er wurde insbesondere für Anleger entwickelt, die an Investitionen in Unternehmen im Agrarbereich interessiert sind. Der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF ist ein passiver Fonds, was bedeutet, dass er sein Portfolio so konstruiert, dass es dem zugrunde liegenden Index möglichst genau entspricht. Dadurch bleibt das Risiko geringer, dass durch eine Fehleinschätzung des Portfolios schlechtere Anlageergebnisse erzielt werden. Der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF ist ein diversifizierter Fonds, der in eine Vielzahl von Unternehmen aus der Agrarindustrie investiert. Hierzu zählen sowohl große als auch kleinere Unternehmen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, wie zum Beispiel in der Produktion von Düngemitteln, im Bereich der Agrarchemie oder auch in der Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten. Durch diese breite Aufstellung soll das Risiko minimiert werden, das mit Investitionen in nur wenige Unternehmen verbunden ist. Der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF ist eine Anlagemöglichkeit für Investoren, die in den Agrarsektor investieren möchten, ohne sich auf nur wenige Unternehmen oder Branchen beschränken zu müssen. Der Fonds eignet sich sowohl für langfristige Anleger als auch für Unternehmensinvestoren, die sich für einen schnellen Zugang zu wichtigen Agrarmärkten interessieren. Der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF eignet sich gut für Anleger, die in verschiedene Bereiche der Landwirtschaft investieren möchten oder auch für Investoren, die in solide, langfristige Anlagen investieren möchten. Der Fonds zeigt insgesamt eine solide Wertentwicklung, so dass Anleger, die in diesen ETF investieren, eine gute Chance auf die Erwirtschaftung von Renditen haben. Der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF ist somit eine zukunftsträchtige Investitionsmöglichkeit im Agrarsektor. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF ein passiver Fonds ist, der in Unternehmen aus der Agrarindustrie investiert. Der Fonds ist diversifiziert und bietet damit eine breite Streuung des Anlagevermögens. Investoren, die in diesen ETF investieren, können damit eine solide Wertentwicklung und Renditen erwarten, indem sie von der Entwicklung des Agrarbereichs profitieren. Durch die breite Aufstellung sollen Anleger ein geringeres Risiko erleiden als durch die Investition in nur wenige Unternehmen. Der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF eignet sich sowohl für langfristige als auch für kurzfristige Investitionen und bietet eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten.

NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF?

NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF wird von NH-Amundi angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF?

Die ISIN von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF ist KR7314700006

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF?

Die Gesamtkostenquote von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF beträgt 0,40 %, was bedeutet, dass Anleger 40,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF notiert?

Der ETF ist in KRW notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF Ucits-konform?

Nein, NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF?

Das KGV von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF beträgt 11,46

Welcher Index wird von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF nachgebildet?

NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF bildet die Wertentwicklung des FnGuide Agricultural Convergence Industry Index - KRW - Benchmark TR Gross nach.

Wo ist NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF domiziliert?

NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF ist in KR domiziliert.

Wann wurde NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 21.12.2018

In welches Segment investiert NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF hauptsächlich?

Der NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF?

Der NAV von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF beträgt 8,87 Mrd. KRW.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von NH-Amundi HANARO Agriculture Business ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 0,644.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.