Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units

253240.KQ
KR7253240006
Kiwoom
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units Kurs

Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units Steckbrief

Der Kiwoom KOSEF 200 Futures Inverse ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in der Anlageklasse der Futures angesiedelt ist. Dieser ETF ist ein inverser ETF, was bedeutet, dass er invers zur Wertentwicklung des zugrundeliegenden Index agiert. Entstehungsgeschichte des Kiwoom KOSEF 200 Futures Inverse ETFs Der Kiwoom KOSEF 200 Futures Inverse ETF wurde im Jahr 2009 von der koreanischen Firma Kiwoom Asset Management aufgelegt. Bei der Entwicklung des ETFs wurde das Ziel verfolgt, einen Fonds aufzulegen, der Investoren in die Lage versetzt, auf einen fallenden koreanischen Markt zu setzen. Auf diese Weise sollten Anleger in der Lage sein, ihre Portfolios gegen fallende Kurse abzusichern oder von rückläufigen Marktentwicklungen zu profitieren. Inhalt und Zusammenstellung des Kiwoom KOSEF 200 Futures Inverse ETFs Der Kiwoom KOSEF 200 Futures Inverse ETF umfasst ein Portfolio von Futures-Kontrakten, die auf den KOSPI 200-Index der Korea Exchange ausgerichtet sind. Dieser Index umfasst die 200 größten koreanischen Unternehmen und spiegelt somit die wichtigsten Werte des koreanischen Aktienmarktes wider. Der Fonds ist so konzipiert, dass er aktiv den Futures-Markt für den KOSPI 200-Index beobachtet. Wenn die Markttrends rückläufig sind, versucht er, konträre Positionen aufzubauen, um von der negativen Marktentwicklung zu profitieren. Anlageklasse und Marktumfeld des Kiwoom KOSEF 200 Futures Inverse ETFs Da der Kiwoom KOSEF 200 Futures Inverse ETF in Futures anlegt, ist er einer der risikoreichsten und volatilsten ETFs am Markt. Futures-Kontrakte bieten Anlegern die Möglichkeit, auf zukünftige Marktbewegungen zu spekulieren, jedoch sind sie in der Regel sehr kurzfristig und oft schwierig zu prognostizieren. Der ETF eignet sich daher in erster Linie für erfahrene Anleger, die über eine hohe Risikotoleranz verfügen und die sich der potenziellen Risiken und Unsicherheiten bewusst sind. Zusammenfassung Der Kiwoom KOSEF 200 Futures Inverse ETF ist ein koreanischer ETF, der auf den Futures-Markt ausgerichtet ist und ein inverses Portfolio zum KOSPI 200-Index hält. Er wurde entwickelt, um Anlegern eine Absicherung gegen einen rückläufigen koreanischen Markt zu bieten oder von einer negativen Marktentwicklung zu profitieren. Der ETF eignet sich jedoch aufgrund seines hohen Risikos und seiner Volatilität nur für erfahrene Anleger mit hoher Risikotoleranz.

Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units Aktie

Wer ist der Anbieter von Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units?

Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units wird von Kiwoom angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units?

Die ISIN von Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units ist KR7253240006

In welcher Währung ist Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units notiert?

Der ETF ist in KRW notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units Ucits-konform?

Nein, Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units nachgebildet?

Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units bildet die Wertentwicklung des F-KOSPI 200 Index - KRW - Benchmark TR Net nach.

Wo ist Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units domiziliert?

Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units ist in KR domiziliert.

Wann wurde Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units aufgelegt?

Der Fondsstart war am 9.9.2016

In welches Segment investiert Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units hauptsächlich?

Der Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units?

Der NAV von Kiwoom KIWOOM 200 Futures Inverse Units beträgt 5,97 Mrd. KRW.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.