Wer ist der Anbieter von SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF?
SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF wird von KODEX angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Samsung KODEX Growth Dividend Balanced ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Südkorea aufgelegt wurde und den Anlegern breit diversifizierte Investitionen in koreanische Aktien und Anleihen bietet. Der Fonds wurde von Samsung Asset Management gegründet, einem der führenden Vermögensverwalter in Südkorea. Der ETF verfolgt eine Wachstums- und Dividendenstrategie, die auf einer ausgewogenen Mischung von 60% Aktien und 40% Anleihen basiert. Dabei wird in Unternehmen investiert, die attraktive Dividendenrenditen bieten, aber auch hohes Wachstumspotential aufweisen. Die Aktien im Portfolio stammen aus verschiedenen Sektoren und haben eine breite Marktkapitalisierung, um eine optimale Diversifikation zu gewährleisten. Zusätzlich investiert der Fonds in koreanische Anleihen, um das Risikoprofil des Portfolios zu reduzieren. Die Zusammensetzung des Fonds wird regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass er den bestehenden Marktbedingungen und den Anlagezielen des Fonds entspricht. Der Fondsmanager setzt dabei auf eine fundierte Analyse von Marktdaten und Branchentrends, um eine fundierte Investitionsentscheidung treffen zu können. Der Samsung KODEX Growth Dividend Balanced ETF ist in der Regel für langfristige Anleger gedacht, die in den südkoreanischen Aktienmarkt investieren möchten, aber ein ausgewogenes Portfolio bevorzugen, das Renditen und Stabilität bietet. Durch die breite Diversifikation, die im Fonds vorhanden ist, wird das Risiko von Verlusten reduziert, und langfristige Renditen können erzielt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung KODEX Growth Dividend Balanced ETF eine ausgezeichnete Möglichkeit darstellt, in den südkoreanischen Aktienmarkt zu investieren und dabei ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio zu halten. Aufgrund seiner Superflüssigkeit und der niedrigen Kosten ist der ETF auch für kleine und mittelgroße Anleger eine hervorragende Wahl, um ihr Portfolio auf solider Basis zu diversifizieren und von langfristigen Renditen zu profitieren.
SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF wird von KODEX angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF ist KR7237370002
Der ETF ist in KRW notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF bildet die Wertentwicklung des KRX Growth Dividend Balanced Index - KRW - Benchmark TR Gross nach.
SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF ist in KR domiziliert.
Der Fondsstart war am 27.1.2016
Der SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF investiert hauptsächlich in Ziel Outcome-Unternehmen.
Der NAV von SAMSUNG KODEX GROWTH DIVIDEND BALANCED ETF beträgt 12,95 Mrd. KRW.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.