Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Mirae Asset Tiger Securities ETF

157500.KQ
KR7157500000
Tiger ETF
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Mirae Asset Tiger Securities ETF Kurs

Mirae Asset Tiger Securities ETF Steckbrief

Der Mirae Asset Tiger Securities ETF ist ein Investmentfonds, welcher von der südkoreanischen Investmentgesellschaft Mirae Asset Global Investments aufgelegt wurde. Der Fonds wurde im Jahr 2012 erstmals an der Korea Exchange gelistet und ist seit 2019 auch an der New Yorker Börse (NYSE Arca) handelbar. Bei diesem ETF handelt es sich um einen spezialisierten Aktienfonds, welcher gezielt in Unternehmen aus der asiatisch-pazifischen Region investiert, die im Bereich der Finanzdienstleistungen tätig sind. Dazu zählen beispielsweise Banken, Versicherungen oder Wertpapierhändler. Das Anlageziel des Mirae Asset Tiger Securities ETF besteht darin, langfristige Renditen durch Investitionen in Wertpapiere von Unternehmen zu erzielen, die das Potenzial haben, in dieser schnell wachsenden Region auf lange Sicht zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Finanzdienstleistungen zu werden. Der ETF basiert auf einem Index, dem Tiger Securities Financials Index, welcher von der Londoner Indexanbieterin FTSE Russell berechnet wird. Der Index umfasst insgesamt 50 Unternehmen aus der Region Asien-Pazifik, die im Finanzsektor tätig sind. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen erfolgt nach ihrer Marktkapitalisierung. Zu den Top-Holdings des Mirae Asset Tiger Securities ETF zählen aktuell Unternehmen wie die japanische Nomura Holdings, der australische Commonwealth Bank oder die chinesischen Ping An Insurance und China Construction Bank. Durch die breite Diversifikation über verschiedene Länder und Branchen hinweg reduziert der Mirae Asset Tiger Securities ETF das Risiko von Einzelinvestments in Unternehmen aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Gleichzeitig bietet er jedoch dennoch eine hohe Renditechance durch das hohe Wachstumspotenzial des Finanzsektors in dieser Region. Der ETF ist sowohl für institutionelle Anleger als auch für Privatanleger geeignet und kann sehr einfach und kostengünstig über eine Online-Handelsplattform oder den eigenen Broker gekauft werden. Insgesamt hat sich der Mirae Asset Tiger Securities ETF seit seiner Einführung Anfang 2012 positiv entwickelt und eine stabile Performance abgeliefert. Anleger sollten jedoch beachten, dass es sich bei dem ETF um ein spezialisiertes Produkt handelt, welches bestimmten Schwankungen und Risiken ausgesetzt ist, die vor allem durch die Entwicklungen im Finanzsektor in Asien-Pazifik bedingt sind. Eine breite Diversifikation über verschiedene Anlageklassen und Regionen hinweg sollte daher immer Teil einer ausgewogenen Anlagestrategie sein.

Mirae Asset Tiger Securities ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Mirae Asset Tiger Securities ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Mirae Asset Tiger Securities ETF?

Mirae Asset Tiger Securities ETF wird von Tiger ETF angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Mirae Asset Tiger Securities ETF?

Die ISIN von Mirae Asset Tiger Securities ETF ist KR7157500000

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Mirae Asset Tiger Securities ETF?

Die Gesamtkostenquote von Mirae Asset Tiger Securities ETF beträgt 0,40 %, was bedeutet, dass Anleger 40,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Mirae Asset Tiger Securities ETF notiert?

Der ETF ist in KRW notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Mirae Asset Tiger Securities ETF Ucits-konform?

Nein, Mirae Asset Tiger Securities ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Mirae Asset Tiger Securities ETF?

Das KGV von Mirae Asset Tiger Securities ETF beträgt 6,76

Welcher Index wird von Mirae Asset Tiger Securities ETF nachgebildet?

Mirae Asset Tiger Securities ETF bildet die Wertentwicklung des FnGuide Security Index - KRW - Benchmark TR Net nach.

Wo ist Mirae Asset Tiger Securities ETF domiziliert?

Mirae Asset Tiger Securities ETF ist in KR domiziliert.

Wann wurde Mirae Asset Tiger Securities ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 15.5.2012

In welches Segment investiert Mirae Asset Tiger Securities ETF hauptsächlich?

Der Mirae Asset Tiger Securities ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Mirae Asset Tiger Securities ETF?

Der NAV von Mirae Asset Tiger Securities ETF beträgt 5,90 Mrd. KRW.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Mirae Asset Tiger Securities ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 0,649.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.