Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Mirae Asset Tiger KTB3 ETF

114820.KQ
KR7114820004
Tiger ETF
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Mirae Asset Tiger KTB3 ETF Kurs

Mirae Asset Tiger KTB3 ETF Steckbrief

Der Mirae Asset Tiger KTB3 ETF ist ein passiver Exchange-Traded-Fund (ETF), der in südkoreanische Staatsanleihen investiert. Der ETF wurde im Jahr 2007 von der Mirae Asset Global Investments Co., Ltd. aufgelegt und gehört damit zu den ältesten ETFs in Südkorea. Der Anlagefonds wurde speziell für Investoren entwickelt, die in südkoreanische Staatsanleihen investieren möchten und gleichzeitig ein diversifiziertes Portfolio suchen. Der ETF basiert auf dem KTB3-Index, welcher die Entwicklung von südkoreanischen Staatsanleihen mit einer Laufzeit von drei Jahren misst. Der Index umfasst Anleihen, die in südkoreanischen Won denominiert sind und von der südkoreanischen Regierung ausgegeben wurden. Südkoreanische Staatsanleihen gelten als eine der sichersten Anlageformen in Asien. Dies liegt daran, dass das Land eine hohe Bonität aufweist und über eine starke Wirtschaft verfügt. Der Mirae Asset Tiger KTB3 ETF bietet somit eine Möglichkeit zur Investition in ein Land mit starker wirtschaftlicher Basis und hoher politischer Stabilität. Die Investition in den ETF ist dabei unkompliziert und bequem. Der Anleger erwirbt Anteile des Fonds an der Börse und partizipiert somit an der Entwicklung des zugrundeliegenden Index. Der ETF ist während der Handelszeiten an der Korean Exchange notiert und kann somit jederzeit gehandelt werden. Der Mirae Asset Tiger KTB3 ETF ist ein passiver ETF, was bedeutet, dass er seine Zusammensetzung nicht aktiv managt, sondern passiv dem Index folgt. Dies hat den Vorteil, dass das Management des Fondes vergleichsweise günstig ist, da keine teuren Analysen und Entscheidungen erforderlich sind. Ein weiterer Vorteil des ETFs besteht darin, dass er eine höhere Liquidität aufweist als einzelne Anleihen. Da der ETF an der Börse gehandelt wird, ist er zu jeder Zeit handelbar und es können schnellere Entscheidungen getroffen werden, um Marktschwankungen zu nutzen. Zusammenfassend ist der Mirae Asset Tiger KTB3 ETF eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Investition in südkoreanische Staatsanleihen. Der ETF ermöglicht Investoren die Diversifizierung ihres Portfolios durch den Kauf eines breit gestreuten Fonds. Die Inhaber von Anteilen partizipieren an der Entwicklung von einem der sichersten und politisch stabilsten Länder in Asien. Der ETF ist eine gute Wahl für Anleger, die eine langfristige Investitionsstrategie verfolgen möchten und ihr Portfolio breiter aufstellen wollen.

Mirae Asset Tiger KTB3 ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Mirae Asset Tiger KTB3 ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Mirae Asset Tiger KTB3 ETF?

Mirae Asset Tiger KTB3 ETF wird von Tiger ETF angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Mirae Asset Tiger KTB3 ETF?

Die ISIN von Mirae Asset Tiger KTB3 ETF ist KR7114820004

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Mirae Asset Tiger KTB3 ETF?

Die Gesamtkostenquote von Mirae Asset Tiger KTB3 ETF beträgt 0,15 %, was bedeutet, dass Anleger 15,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Mirae Asset Tiger KTB3 ETF notiert?

Der ETF ist in KRW notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Mirae Asset Tiger KTB3 ETF Ucits-konform?

Nein, Mirae Asset Tiger KTB3 ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von Mirae Asset Tiger KTB3 ETF nachgebildet?

Mirae Asset Tiger KTB3 ETF bildet die Wertentwicklung des KTB Index - KRW - Benchmark TR Gross nach.

Wo ist Mirae Asset Tiger KTB3 ETF domiziliert?

Mirae Asset Tiger KTB3 ETF ist in KR domiziliert.

Wann wurde Mirae Asset Tiger KTB3 ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 21.8.2009

In welches Segment investiert Mirae Asset Tiger KTB3 ETF hauptsächlich?

Der Mirae Asset Tiger KTB3 ETF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Mirae Asset Tiger KTB3 ETF?

Der NAV von Mirae Asset Tiger KTB3 ETF beträgt 106,68 Mrd. KRW.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.