Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units

104520.KQ
KR7104520002
Kiwoom
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units Kurs

Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units Steckbrief

Der Kiwoom KOSEF Bluechip ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Korea notiert und von der Kiwoom Asset Management Co., Ltd. verwaltet wird. Der ETF wurde 2005 aufgelegt und verfolgt das Ziel, in die Aktien von Bluechip-Unternehmen zu investieren, die im Korea Exchange Index gelistet sind. Die Entstehung des Kiwoom KOSEF Bluechip ETF beruht auf der steigenden Beliebtheit von ETFs als Instrument zur Diversifizierung des Portfolios und zur Risikominimierung. Die Kiwoom Asset Management Co., Ltd. beschloss, einen Bluechip-ETF aufzulegen, um den Bedürfnissen der Anleger nach einer Anlageklasse gerecht zu werden, die auf etablierte Unternehmen ausgerichtet ist. In den letzten Jahren hat sich der Kiwoom KOSEF Bluechip ETF gut entwickelt und ist zu einem bedeutenden Akteur im koreanischen ETF-Ökosystem geworden. Aufgrund seiner hohen Liquidität und der niedrigen Kostenstruktur ist der ETF bei Anlegern sehr beliebt. Das Vermögen des Fonds hat in den letzten Jahren zugenommen und betrug 2021 rund 2,2 Billionen won. Der Inhalt des Kiwoom KOSEF Bluechip ETF besteht aus einer Diversifikation von 30 koreanischen Bluechip-Unternehmen. Diese Unternehmen repräsentieren die breite Palette der koreanischen Wirtschaft und umfassen Branchen wie Elektronik, Finanzen, Telekommunikation und Automobilindustrie. Zu den Top-Holdings gehören Unternehmen wie Samsung Electronics, SK Hynix, Hyundai Motor und POSCO. Der Kiwoom KOSEF Bluechip ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs, da er ausschließlich in koreanische Aktien investiert. Die strategische Ausrichtung auf Bluechip-Unternehmen sorgt jedoch für eine gewisse Stabilität des Portfolios, da diese Unternehmen in der Regel eine starke Bilanz und stabile Cashflows aufweisen. Der ETF ist besonders für langfristig orientierte Anleger geeignet, die ihr Portfolio auf koreanische Bluechip-Unternehmen ausrichten möchten. Der Kiwoom KOSEF Bluechip ETF bietet Anlegern ein hohes Maß an Diversifikation zu einem niedrigen Preis und ist damit eine attraktive Option für Anleger, die ihr Portfolio auf koreanische Unternehmen ausrichten möchten und gleichzeitig ein hohes Maß an Stabilität und Wachstum suchen.

Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units Aktie

Wer ist der Anbieter von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units?

Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units wird von Kiwoom angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units?

Die ISIN von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units ist KR7104520002

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units?

Die Gesamtkostenquote von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units beträgt 0,40 %, was bedeutet, dass Anleger 40,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units notiert?

Der ETF ist in KRW notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units Ucits-konform?

Nein, Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units?

Das KGV von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units beträgt 9,52

Welcher Index wird von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units nachgebildet?

Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units bildet die Wertentwicklung des MKF Blue Chip Index - KRW - Benchmark TR Gross nach.

Wo ist Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units domiziliert?

Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units ist in KR domiziliert.

Wann wurde Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units aufgelegt?

Der Fondsstart war am 28.7.2008

In welches Segment investiert Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units hauptsächlich?

Der Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units?

Der NAV von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units beträgt 8,23 Mrd. KRW.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Kiwoom KIWOOM BLUECHIP ETF Units?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 0,825.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.