Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

DSP Silver ETF

543572.BO
INF740KA1RE3
DSP
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

DSP Silver ETF Kurs

DSP Silver ETF Steckbrief

Der DSP Silver ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in den Rohstoff Silber investiert. Er ist Teil der Anlageklasse der Rohstoff-ETFs und ermöglicht Investoren, an der Wertentwicklung des Rohstoffmarktes teilzunehmen. Die Entstehung des DSP Silver ETF geht zurück auf die wachsende Nachfrage nach Rohstoffinvestments, die sich seit den 2000er Jahren bemerkbar gemacht hat. ETFs, die in Gold und andere Rohstoffe investieren, erfreuten sich zunehmender Beliebtheit bei Anlegern. So kam es auch zur Entwicklung des DSP Silver ETF, der erstmals im Jahr 2010 aufgelegt wurde und seitdem an der New Yorker Börse gehandelt wird. Der Inhalt des DSP Silver ETF besteht aus physischem Silber, das in Form von Barren und Münzen gehalten wird. Der Fonds investiert dabei nicht in Derivate oder Futures, sondern physikalisch in den Rohstoff. Das bedeutet, dass Anleger im Prinzip "Eigentümer" des Silbers werden, das der Fonds hält. Àhnlich wie bei anderen ETFs, wird auch beim DSP Silver ETF das Silber in einem Depot von einer Verwahrstelle aufbewahrt. Die Performance des DSP Silver ETF orientiert sich an der Bewegung des Silberpreises. Dieser wird von mehreren Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise dem Angebot und der Nachfrage, der Konjunktur und auch geopolitischen Ereignissen. Daher kann sich die Performance des DSP Silver ETF auch schnell ändern und sehr volatil sein. Eine Anlage im DSP Silver ETF bietet Anlegern den Vorteil, in einen physischen Rohstoff zu investieren, ohne das tatsächliche Silber selbstständig lagern und sichern zu müssen. Der Fonds bietet auch eine gewisse Diversifikation, da das Silber in verschiedenen Formen und von verschiedenen Herstellern gehalten wird. Zudem ermöglicht der DSP Silver ETF eine vergleichsweise kostengünstige und einfache Möglichkeit, in den Rohstoffmarkt einzusteigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der DSP Silver ETF ein interessantes Investment für Anleger darstellt, die in physische Rohstoffe investieren möchten. Der Fonds bietet eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, in den Silbermarkt einzusteigen und ist Teil der Anlageklasse der Rohstoff-ETFs. Dabei sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Performance aufgrund der Volatilität des Silberpreises stark schwanken kann.

DSP Silver ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur DSP Silver ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von DSP Silver ETF?

DSP Silver ETF wird von DSP angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von DSP Silver ETF?

Die ISIN von DSP Silver ETF ist INF740KA1RE3

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von DSP Silver ETF?

Die Gesamtkostenquote von DSP Silver ETF beträgt 0,55 %, was bedeutet, dass Anleger 55,00 INR pro 10.000 INR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist DSP Silver ETF notiert?

Der ETF ist in INR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist DSP Silver ETF Ucits-konform?

Nein, DSP Silver ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von DSP Silver ETF nachgebildet?

DSP Silver ETF bildet die Wertentwicklung des MCX Silver (INR/kg) nach.

Wo ist DSP Silver ETF domiziliert?

DSP Silver ETF ist in IN domiziliert.

Wann wurde DSP Silver ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 19.8.2022

In welches Segment investiert DSP Silver ETF hauptsächlich?

Der DSP Silver ETF investiert hauptsächlich in Silber-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von DSP Silver ETF?

Der NAV von DSP Silver ETF beträgt 93,71 Mio. INR.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.