Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Nippon India ETF Nifty100

537483.BO
INF204K014N5
Nippon
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Nippon India ETF Nifty100 Kurs

Nippon India ETF Nifty100 Steckbrief

Der Nippon India ETF Nifty100 ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der in die größten 100 Unternehmen Indiens investiert. Der ETF wurde im Jahr 2010 aufgelegt und hat seither ein beträchtliches Wachstum erfahren, da immer mehr Anleger das Potenzial auf dem indischen Markt erkennen. Die Entstehung des ETFs geht auf eine Partnerschaft zwischen Nippon Life Insurance und Religare Enterprises zurück. Die beiden Unternehmen gründeten die Nippon Life India Asset Management Limited, die 2010 den Nippon India ETF Nifty100 auflegte. Der ETF folgt dem Nifty 100 Index, der die 100 größten Unternehmen Indiens umfasst. Die Entwicklung des ETFs spiegelt das Wachstum der indischen Wirtschaft wider. Seit seiner Einführung hat der Fonds gute Renditen erzielt und ist bei Anlegern beliebt geworden. Der ETF bietet Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit, in die indischen Märkte zu investieren, ohne die Notwendigkeit, einzelne Aktien zu kaufen und zu verwalten. Das Portfolio des Nippon India ETF Nifty100 besteht aus den größten und erfolgreichsten Unternehmen Indiens, von denen viele in den Bereichen Finanzen, Energie und Telekommunikation tätig sind. Der ETF ist eng an den Nifty 100 Index gekoppelt, der von der National Stock Exchange of India berechnet und veröffentlicht wird. Dadurch bietet der ETF seinen Anlegern eine breite Diversifikation und ausgezeichnete Liquidität. Der Nippon India ETF Nifty100 ist eine hervorragende Wahl für Anleger, die in die indischen Märkte investieren möchten, ohne das Risiko einzugehen, einzelne Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Der ETF ermöglicht eine kosteneffektive Möglichkeit, in die aufstrebende indische Wirtschaft zu investieren. Der Fonds ist gut diversifiziert und bietet einen Zugang zu den größten und erfolgreichsten Unternehmen Indiens. Insgesamt bietet der Nippon India ETF Nifty100 eine ausgezeichnete Möglichkeit, um in die vielversprechenden indischen Märkte zu investieren. Der ETF ist ein passiv gemanagter, breit diversifizierter Indexfonds, der in die größten und erfolgreichsten Unternehmen Indiens investiert und somit Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit bietet, in die indischen Märkte zu investieren. Mit einem hervorragenden Track Record und dem Potenzial für zukünftiges Wachstum ist der Nippon India ETF Nifty100 eine hervorragende Wahl für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und von den Chancen auf dem indischen Markt profitieren möchten.

Nippon India ETF Nifty100 Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Nippon India ETF Nifty100 Aktie

Wer ist der Anbieter von Nippon India ETF Nifty100?

Nippon India ETF Nifty100 wird von Nippon angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Nippon India ETF Nifty100?

Die ISIN von Nippon India ETF Nifty100 ist INF204K014N5

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Nippon India ETF Nifty100?

Die Gesamtkostenquote von Nippon India ETF Nifty100 beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 INR pro 10.000 INR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Nippon India ETF Nifty100 notiert?

Der ETF ist in INR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Nippon India ETF Nifty100 Ucits-konform?

Nein, Nippon India ETF Nifty100 entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Nippon India ETF Nifty100?

Das KGV von Nippon India ETF Nifty100 beträgt 21,26

Welcher Index wird von Nippon India ETF Nifty100 nachgebildet?

Nippon India ETF Nifty100 bildet die Wertentwicklung des Nifty 100 Index - INR - Benchmark TR Gross nach.

Wo ist Nippon India ETF Nifty100 domiziliert?

Nippon India ETF Nifty100 ist in IN domiziliert.

Wann wurde Nippon India ETF Nifty100 aufgelegt?

Der Fondsstart war am 22.3.2013

In welches Segment investiert Nippon India ETF Nifty100 hauptsächlich?

Der Nippon India ETF Nifty100 investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Nippon India ETF Nifty100?

Der NAV von Nippon India ETF Nifty100 beträgt 228,82 Mio. INR.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Nippon India ETF Nifty100?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 3,414.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.