Wer ist der Anbieter von iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc)?
iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) ist ein passiver Investmentfonds, der darauf ausgerichtet ist, den zugrunde liegenden Index möglichst genau abzubilden. Der ETF wurde im Juni 2018 von BlackRock auf den Markt gebracht und bietet Investoren die Möglichkeit, an der Wertentwicklung japanischer Unternehmen zu partizipieren, die nach den Kriterien der Nachhaltigkeit ausgewählt wurden. Die Entstehung des ETFs geht auf die wachsende Nachfrage von Anlegern nach nachhaltigen Investments zurück. Der ETF ist Teil der iShares Produktfamilie, die von BlackRock verwaltet wird. iShares zählt zu den weltweit führenden Anbietern von ETFs und bietet Anlegern eine breite Palette an passiven Anlageprodukten. Der zugrunde liegende Index des ETFs ist der MSCI Japan SRI, der von MSCI Inc. berechnet wird. Der Index setzt sich aus japanischen Unternehmen zusammen, die nach Kriterien der Nachhaltigkeit ausgewählt wurden. Dazu zählen zum Beispiel Umweltkriterien, soziale Aspekte und die Unternehmensführung. Der Index bildet somit nicht nur die Wertentwicklung der japanischen Aktienmärkte ab, sondern auch die Entwicklung von nachhaltigen Investments in Japan. Eine besondere Eigenschaft des ETFs ist die Währungshedge-Strategie. Der ETF wird in Euro gehandelt, aber die zugrunde liegenden Vermögenswerte sind in japanischen Yen denominiert. Eine Absicherung gegen Währungsschwankungen soll das Währungsrisiko für Anleger minimieren. Der ETF investiert vorrangig in Aktien japanischer Unternehmen, die im MSCI Japan SRI Index gelistet sind. Die Zusammensetzung des Index wird halbjährlich überprüft und angepasst. Der ETF strebt an, den Index möglichst genau abzubilden, um Anlegern eine ähnliche Wertentwicklung wie der zugrunde liegende Index zu bieten. Die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs beträgt 0,4%, was im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds relativ günstig ist. Durch den Kauf des ETFs erhält der Anleger ein breit diversifiziertes Portfolio von japanischen Unternehmen, das nach Kriterien der Nachhaltigkeit ausgewählt wurde. Dabei werden Unternehmen ausgeschlossen, die gegen die Prinzipien der UN Global Compact verstoßen oder in umstrittenen Geschäftsfeldern tätig sind. Der ETF ermöglicht eine Investition in nachhaltige Unternehmen, ohne dass der Anleger jedes einzelne Unternehmen selbst auswählen muss. Insgesamt ist der iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) ein passives Investmentprodukt, das auf nachhaltige Anlagen in Japan ausgerichtet ist. Der ETF bietet Anlegern eine breite Streuung von japanischen Unternehmen, die nach Kriterien der Nachhaltigkeit ausgewählt wurden. Die Währungshedge-Strategie soll das Währungsrisiko minimieren und die TER ist vergleichsweise günstig. Der ETF eignet sich für Investoren, die an einem breit diversifizierten, nachhaltigen und günstigen Anlageprodukt für Japan interessiert sind.
Börse | iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | QDVN.AS |
DÜSSELDORF | QDVN.DU |
FRANKFURT | QDVN.F |
LONDON | SUJS.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | SUJS.L |
MÜNCHEN | QDVN.MU |
XETRA | QDVN.DE |
iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) ist IE00BYVJRQ85
Die Gesamtkostenquote von iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) beträgt 0,25 %, was bedeutet, dass Anleger 25,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) beträgt 15,93
iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) bildet die Wertentwicklung des MSCI Japan SRI 100% Hedged to EUR Index - EUR nach.
iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 29.4.2016
Der iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von iShares MSCI Japan SRI EUR Hedged UCITS ETF (Acc) beträgt 11,57 Mio. EUR.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,744.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.