Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

SPDR MSCI World Materials UCITS ETF

WMAT.BE
IE00BYTRRF33
SPDR
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

SPDR MSCI World Materials UCITS ETF Kurs

SPDR MSCI World Materials UCITS ETF Steckbrief

Der SPDR MSCI World Materials UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der das Ziel hat, Anlegern einen einfachen und effektiven Weg zu bieten, um in breit gefächerte globale Unternehmen zu investieren, die hauptsächlich in Rohstoffe und Materialien investieren. Der ETF wird von der Investmentgesellschaft State Street Global Advisors verwaltet und ist in der Schweiz kotiert. Der ETF wurde 2018 aufgelegt und setzt auf den breiten MSCI World Materials Index. Dieser Index setzt sich aus rund 140 Unternehmen aus rund 25 Ländern zusammen, die hauptsächlich in den Bereichen Rohstoffe, Chemie und Grundstoffindustrie tätig sind. Der Index ist so konzipiert, dass er die Performance des globalen Marktes für Materialien und Rohstoffe abbildet. Die Unternehmen im Index zählen zu den grössten und bekanntesten der Welt, darunter Alcoa, BASF, Rio Tinto oder BHP Group. Ein solches Investment in den SPDR MSCI World Materials UCITS ETF bietet somit eine breite Diversifikation und eine hohe Investitionsqualität. Die Anlageklasse des ETFs gehört zur Gruppe der Aktienfonds, da er ausschließlich in Aktien von Unternehmen investiert. Der ETF ist dabei als passiver Fonds konzipiert, was bedeutet, dass er nicht aktiv gemanagt wird, sondern die Zusammensetzung des zugrundeliegenden Indexes abbildet. Hierdurch fallen in der Regel geringere Verwaltungskosten an. Anleger können mit dem SPDR MSCI World Materials UCITS ETF in eine defensivere Anlageklasse investieren, da Unternehmen aus der Materialbranche in der Regel konjunkturunabhängiger sind als andere Branchen. Auch stellt der ETF eine gute Möglichkeit dar, um in Unternehmen anderer Länder zu investieren und sich somit gegen regionale Risiken abzusichern. Zusammenfassend bietet der SPDR MSCI World Materials UCITS ETF eine einfache Möglichkeit, um global in Unternehmen der Materialbranche zu investieren. Der breite Diversifikationsgrad ermöglicht es Anlegern von weltweiten Entwicklungen der Rohstoff- und Materialbranche zu profitieren und ein auf die Grundstoffbranche zugeschnittenes Investmentportfolio aufzubauen.

SPDR MSCI World Materials UCITS ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur SPDR MSCI World Materials UCITS ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF?

SPDR MSCI World Materials UCITS ETF wird von SPDR angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF?

Die ISIN von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF ist IE00BYTRRF33

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF?

Die Gesamtkostenquote von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF beträgt 0,30 %, was bedeutet, dass Anleger 30,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist SPDR MSCI World Materials UCITS ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist SPDR MSCI World Materials UCITS ETF Ucits-konform?

Ja, SPDR MSCI World Materials UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF?

Das KGV von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF beträgt 15,16

Welcher Index wird von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF nachgebildet?

SPDR MSCI World Materials UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI World Index / Materials -SEC nach.

Wo ist SPDR MSCI World Materials UCITS ETF domiziliert?

SPDR MSCI World Materials UCITS ETF ist in IE domiziliert.

Wann wurde SPDR MSCI World Materials UCITS ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 29.4.2016

In welches Segment investiert SPDR MSCI World Materials UCITS ETF hauptsächlich?

Der SPDR MSCI World Materials UCITS ETF investiert hauptsächlich in Materialien-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF?

Der NAV von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF beträgt 60,73 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von SPDR MSCI World Materials UCITS ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,443.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.