Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP

DDBG.L
IE00BN2B7L13
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
+0 %

iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP Kurs

iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP Steckbrief

Der iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, eine breit diversifizierte Anlage in Schuldverschreibungen von Entwicklungsbanken bereitzustellen. Entwicklungsbanken sind Finanzinstitutionen, die für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern gegründet wurden. Sie werden von Regierungen und/oder privaten Institutionen unterstützt und arbeiten oft in Bereichen wie Infrastruktur, Bildung oder Landwirtschaftsförderung. Der ETF wurde im Jahr 2013 von BlackRock aufgelegt und ist Teil der iShares Produktreihe. Das Ziel des Fonds ist es, Anlegern eine breit dargestellte Investitionsmöglichkeit in Schuldverschreibungen von Entwicklungsbanken bereitzustellen, die in US-Dollar denominiert sind. Der ETF bildet den Bloomberg Barclays USD Development Bank Bonds Index nach, der aus Anleihen von über 25 Entwicklungsbanken aus Lateinamerika, Afrika, Asien und dem Nahen Osten besteht. Der ETF investiert in eine breite Palette von Anleihen und bietet somit Diversifikation im Portfolio. Insgesamt zielt der ETF darauf ab, einen Total Return zu erzielen, der aus Kapitalzuwachs und Erträgen besteht. Der ETF hat eine breite Diversifikation über verschiedene Länder und Entwicklungsbanken, um das Risiko zu minimieren. Ein weiteres Merkmal des iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP ist seine Währungsabsicherung. Der ETF ist gegenüber der britischen Pfund-Sterling Währung abgesichert, was bedeutet, dass innerhalb des Fonds ein Währungshedge eingesetzt wird, um das Währungsrisiko abzusichern. Dadurch sollen Volatilität und Kursschwankungen minimiert und eine höhere Planbarkeit für Anleger gewährleistet werden. Der iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP ist Teil der Anlageklasse der Anleihen-ETFs. Anleihen-ETFs sind Fonds, die in festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen investieren. Sie bieten Anlegern eine breite Palette an Anlageoptionen und können zur Diversifikation von Portfolios eingesetzt werden. Anleihen-ETFs sind in der Regel stabiler als Aktien-ETFs und bieten Anlegern die Möglichkeit, von regelmäßigen Zinszahlungen und Kapitalzuwachs zu profitieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP ein breit diversifizierter Fonds ist, der in festverzinsliche Wertpapiere von Entwicklungsbanken investiert, um Anlegern eine breite Anlageoption zu bieten. Durch die Währungsabsicherung soll das Risiko minimiert werden und Investoren sollen somit eine höhere Planbarkeit gewährleistet werden. Als Anleihen-ETF stellt er eine wichtige Anlageoption in der Anlageklasse der Anleihen-ETFs dar und bietet Anlegern die Möglichkeit, von regelmäßigen Zinszahlungen und Kapitalzuwachs zu profitieren.

iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP?

iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP?

Die ISIN von iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP ist IE00BN2B7L13

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP?

Die Gesamtkostenquote von iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP beträgt 0,35 %, was bedeutet, dass Anleger 35,00 GBP pro 10.000 GBP Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP notiert?

Der ETF ist in GBP notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP Ucits-konform?

Ja, iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP nachgebildet?

iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP bildet die Wertentwicklung des FTSE World Broad Investment-Grade USD Multilateral Development Bank Bond Capped Index nach.

Wo ist iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP domiziliert?

iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP ist in IE domiziliert.

Wann wurde iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP aufgelegt?

Der Fondsstart war am 21.5.2021

In welches Segment investiert iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP hauptsächlich?

Der iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP?

Der NAV von iShares USD Development Bank Bonds UCITS ETF Hedged GBP beträgt 4,52 Mio. GBP.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.