Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares AEX UCITS ETF AccumEUR

IAEA.AS
IE00BMTX2B82
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares AEX UCITS ETF AccumEUR Kurs

iShares AEX UCITS ETF AccumEUR Steckbrief

Der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR ist ein börsengehandelter Fonds, der in den Niederlanden ansässig ist und von der BlackRock Asset Management Deutschland AG verwaltet wird. Der ETF ist seit dem Jahr 2000 auf dem Markt und hat seitdem eine beachtliche Entwicklung durchgemacht. Seine Ursprünge gehen auf den AEX-Index zurück, der im Jahr 1983 ins Leben gerufen wurde. Dieser Index umfasst die 25 größten Unternehmen der niederländischen Börse, die an der Euronext Amsterdam notiert sind. Der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR investiert in genau diese Unternehmen und repliziert somit die Wertentwicklung des AEX-Index. Das Ziel des ETFs ist es, Anlegern eine breite Diversifikation zu bieten und gleichzeitig eine hohe Rendite zu erzielen. Der ETF ist in der Anlageklasse Aktienfonds angesiedelt und bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine Vielzahl von niederländischen Unternehmen zu investieren. Dabei konzentriert sich der Fonds insbesondere auf die Sektoren Gesundheit, Technologie und Finanzen. Der ETF ist als thesaurierender Fonds konzipiert, das heißt, dass Dividenden automatisch reinvestiert werden und somit zu einem höheren Kapitalwachstum beitragen. Durch die gezielte Investition in die größten Unternehmen des niederländischen Marktes bietet der ETF Anlegern eine hohe Liquidität und Transparenz. Da die meisten der im ETF enthaltenen Unternehmen international tätig sind, profitieren Anleger von einer breiten geografischen Diversifikation. Der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wertentwicklung gezeigt. Zwischen 2015 und 2020 betrug die durchschnittliche jährliche Rendite rund sechs Prozent. Allerdings sollten Anleger auch berücksichtigen, dass der ETF vergleichsweise volatil ist und in der Vergangenheit auch schon größere Kursrückgänge verzeichnen musste. Insgesamt bietet der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR Anlegern eine interessante Möglichkeit, in den niederländischen Markt zu investieren und von der Entwicklung der größten Unternehmen des Landes zu profitieren. Durch die hohe Diversifikation und die gezielte Investition in die Sektoren Gesundheit, Technologie und Finanzen ist der Fonds zudem gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine attraktive Rendite zu erzielen.

iShares AEX UCITS ETF AccumEUR Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares AEX UCITS ETF AccumEUR Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares AEX UCITS ETF AccumEUR?

iShares AEX UCITS ETF AccumEUR wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares AEX UCITS ETF AccumEUR?

Die ISIN von iShares AEX UCITS ETF AccumEUR ist IE00BMTX2B82

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares AEX UCITS ETF AccumEUR?

Die Gesamtkostenquote von iShares AEX UCITS ETF AccumEUR beträgt 0,30 %, was bedeutet, dass Anleger 30,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares AEX UCITS ETF AccumEUR notiert?

Der ETF ist in EUR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares AEX UCITS ETF AccumEUR Ucits-konform?

Ja, iShares AEX UCITS ETF AccumEUR entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von iShares AEX UCITS ETF AccumEUR nachgebildet?

iShares AEX UCITS ETF AccumEUR bildet die Wertentwicklung des Netherlands AEX nach.

Wo ist iShares AEX UCITS ETF AccumEUR domiziliert?

iShares AEX UCITS ETF AccumEUR ist in IE domiziliert.

Wann wurde iShares AEX UCITS ETF AccumEUR aufgelegt?

Der Fondsstart war am 29.7.2020

In welches Segment investiert iShares AEX UCITS ETF AccumEUR hauptsächlich?

Der iShares AEX UCITS ETF AccumEUR investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares AEX UCITS ETF AccumEUR?

Der NAV von iShares AEX UCITS ETF AccumEUR beträgt 8,84 Mio. EUR.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.