Wer ist der Anbieter von Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD?
Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD ist ein passiv verwalteter Exchange Traded Fund (ETF), der die Entwicklung des NASDAQ 100 Index abbildet. Dieser Index umfasst die 100 größten nichtfinanziellen Unternehmen, die an der NASDAQ Börse gelistet sind. Der ETF wurde von der DWS Group aufgelegt und ist seit dem Jahr 2010 handelbar. Er ist in USD notiert und strebt eine möglichst genaue Abbildung des Index an. Hierzu werden die im Index enthaltenen Wertpapiere physisch repliziert, also tatsächlich erworben. Um eine ausreichende Diversifikation zu gewährleisten, ist der ETF breit gestreut und investiert in Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Healthcare, Konsumgüter und Industrie. Die größte Gewichtung haben dabei Unternehmen wie Apple, Amazon, Microsoft und Alphabet (Google). Insgesamt ist der ETF gut diversifiziert und profitiert somit von der Stärke der einzelnen Unternehmen, aber auch von der Branchenvielfalt. Anleger, die in den Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD investieren, partizipieren somit an der Entwicklung der NASDAQ-Börse und der dort gelisteten größten Unternehmen. Dabei bietet der passive Investmentansatz den Vorteil, dass das Fondsmanagement keine aktiven Entscheidungen hinsichtlich des Portfolios trifft, sondern sich auf die physische Replikation des Indexes beschränkt. Dies führt zu vergleichsweise niedrigen Kosten für den Anleger und ermöglicht eine langfristige Anlagestrategie. Der ETF gehört zur Anlageklasse der Aktienfonds und eignet sich vor allem für Anleger, die in den US-amerikanischen Markt investieren möchten. Durch die breite Diversifikation ist der ETF dabei nicht nur für risikoscheue, sondern auch für risikofreudigere Anleger geeignet. Insgesamt ist der Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD ein solides Investment, das eine breite Streuung aufweist und von der Entwicklung der NASDAQ-Börse partizipiert. Der passive Investmentansatz sorgt dabei für vergleichsweise niedrige Kosten und ermöglicht eine langfristige Anlagestrategie.
Börse | Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | XNAS.DU |
FRANKFURT | XNAS.F |
LONDON | XNAQ.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | XNAQ.L |
MAILAND | XNAS.MI |
MÜNCHEN | XNAS.MU |
SIX | XNAS.SW |
XETRA | XNAS |
Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD ist IE00BMFKG444
Die Gesamtkostenquote von Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD beträgt 0,20 %, was bedeutet, dass Anleger 20,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD beträgt 35,85
Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD bildet die Wertentwicklung des NASDAQ 100 Index nach.
Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 21.1.2021
Der Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von Xtrackers NASDAQ 100 UCITS ETF Accum-1C- USD beträgt 49,73 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 8,689.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.