Wer ist der Anbieter von Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF?
Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der nvesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF ist ein ETF (Exchange Traded Fund) der nach der katholischen Lehre investiert und dabei ESG-Praktiken (Environmental, Social, Governance) implementiert. ESG-Praktiken sind ein integraler Bestandteil der Anlagestrategie dieses Fonds. Der Fonds wurde von Invesco aufgelegt und investiert in Unternehmen, die den katholischen Prinzipien entsprechen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ESG-Performance der Unternehmen. Insbesondere ESG-Faktoren werden in der Auswahl der Unternehmen berücksichtigt. Die Idee zum Fonds entstand aus der Erkenntnis heraus, dass immer mehr Investoren nach ethischen und nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten suchen. Dabei ist der katholische Glaube ein wichtiger Faktor für viele Investoren. Der Fonds ermöglicht es, im Einklang mit dem Glauben zu investieren, ohne dabei Abstriche bei der Rendite machen zu müssen. Der Fonds basiert auf einem Index, dem MSCI Europe Catholic Principles 5% Ex Tobacco Index. Der Index umfasst Unternehmen aus den Industrieländern Europas und besteht aus Unternehmen, die den katholischen Prinzipien entsprechen. Die Unternehmen werden anhand eines umfangreichen Analyseverfahrens auf ihre ESG-Performance überprüft und gewichtet. Die Anlageklasse des nvesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF ist ein Aktienfonds. Aktienfonds sind eine Möglichkeit, in Aktien zu investieren, ohne sich auf einzelne Unternehmen konzentrieren zu müssen. Als ETF ist er börsengehandelt und kann jederzeit an der Börse gekauft oder verkauft werden. Insgesamt bietet der nvesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF eine innovative Lösung für Investoren, die in Übereinstimmung mit ihren ethischen und glaubensbasierten Überzeugungen investieren möchten. Er ermöglicht es, den Glauben mit einem äußerst wichtigen Thema, der Investition in die Zukunft, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig bietet er eine attraktive Renditemöglichkeit durch die Investition in europäische Unternehmen, die hohe ESG-Standards erfüllen.
Börse | Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | ICFP.DU |
FRANKFURT | ICFP.F |
MAILAND | ICFP.MI |
MÜNCHEN | ICFP.MU |
XETRA | ICFP.DE |
Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF ist IE00BG0NY640
Die Gesamtkostenquote von Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF beträgt 0,30 %, was bedeutet, dass Anleger 30,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF beträgt 18,35
Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI Europe Select Catholic Principles ESG Leaders 10/40 Index - EUR nach.
Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 23.1.2019
Der Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von Invesco MSCI Europe ESG Leaders Catholic Principles UCITS ETF beträgt 58,33 Mio. EUR.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,529.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.