Wer ist der Anbieter von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD?
Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in den USA ansässigen Anlegern die Möglichkeit bietet, in den globalen High-Yield-Anleihemarkt zu investieren. Dieser ETF wurde von der Deutsche Asset Management (Deutsche Bank) entwickelt und wurde erstmals am 19. Oktober 2011 auf den Markt gebracht. Das Ziel des ETFs ist es, den Barclays USD High Yield Very Liquid Index so genau wie möglich nachzubilden. Dieser Index umfasst eine Reihe von festverzinslichen Wertpapieren, die von Unternehmen mit niedrigeren Kreditwürdigkeiten begeben wurden. Dabei handelt es sich um Anleihen mit höheren Zinsen als Staatsanleihen oder Investment-Grade-Unternehmensanleihen, da die erhöhten Risiken kompensiert werden müssen. Der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF verfügt über ein diversifiziertes Portfolio von mehr als 1000 Anleihen aus verschiedenen Sektoren, wie zum Beispiel Energie, Finanzen, Telekommunikation und Einzelhandel. Der ETF investiert in Anleihen von Unternehmen auf der ganzen Welt, wobei der Schwerpunkt auf den USA und Europa liegt. Als UCITS-konformer ETF ist der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF für den breiteren Einzelhandelsmarkt bestimmt und ermöglicht den Anlegern, in den Hochzinsmarkt zu investieren, ohne Einzelanleihen zu kaufen. Der Fonds ist als thesaurierendes Wertpapier konzipiert, was bedeutet, dass alle Zinszahlungen und Dividenden reinvestiert werden, um das Gesamtvermögen des Fonds zu erhöhen. Das Management des ETFs ist bestrebt, den Index bestmöglich abzubilden und gleichzeitig das Portfolio effektiv zu steuern, um den Anlegern eine optimale Rendite bei minimalem Risiko zu bieten. Der Fonds ist jederzeit an der Börse handelbar und bietet eine liquide Möglichkeit, in den High-Yield-Anleihemarkt zu investieren. Insgesamt bietet der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF eine gut diversifizierte Möglichkeit, in den High-Yield-Anleihemarkt zu investieren, ohne das Risiko einer Einzelanleihe zu tragen. Dieser ETF ist eine sinnvolle Ergänzung zu einem ausgewogenen Portfolio und bietet den Anlegern eine attraktive Rendite, während das Risiko durch eine breite Diversifikation auf ein Minimum reduziert wird.
Börse | Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD Ticker |
---|---|
LONDON | XUHA.L |
Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD ist IE00BDR5HN05
Die Gesamtkostenquote von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD beträgt 0,20 %, was bedeutet, dass Anleger 20,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD bildet die Wertentwicklung des Bloomberg Barclays US High Yield Very Liquid Index ex 144A nach.
Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 13.12.2021
Der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.
Der NAV von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Accum Shs 1C USD beträgt 9,73 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.