Wer ist der Anbieter von iShares USD Corp Bond UCITS ETF?
iShares USD Corp Bond UCITS ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares USD Corp Bond UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in den Vereinigten Staaten von Amerika emittiert wird. Der ETF investiert in Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Qualität, was bedeutet, dass sie von renommierten Rating-Agenturen wie S&P oder Moody's mit einer Bonitätseinstufung von BBB- oder höher bewertet wurden. Der Fonds bildet den Bloomberg Barclays US Dollar Corporate Bond Index ab und gibt Anlegern somit Zugang zu einem breit gestreuten Portfolio von US-amerikanischen Unternehmensanleihen. Der iShares USD Corp Bond UCITS ETF wurde 2009 auf den Markt gebracht und hat seitdem ein starkes Wachstum verzeichnet. Er ist einer der größten und liquidesten ETFs im Bereich Unternehmensanleihen und hat ein verwaltetes Vermögen von mehreren Milliarden US-Dollar. Das Hauptziel des iShares USD Corp Bond UCITS ETF ist es, den Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit zu bieten, in einen diversifizierten Korb von US-amerikanischen Unternehmensanleihen zu investieren. Durch die Streuung über eine breite Palette von Emittenten und Branchen kann der ETF das Risiko einer einzelnen Anleiheauswahl minimieren und den Gesamtertrag des Portfolios maximieren. Der iShares USD Corp Bond UCITS ETF investiert in Anleihen aus verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Industrie, Energie und Kommunikation. Die Laufzeit der Anleihen variiert zwischen einem und dreißig Jahren, wobei der Fonds größtenteils in mittelfristige Anleihen investiert, die zwischen drei und zehn Jahren laufen. Dies soll das Zinsänderungsrisiko minimieren, das sich aus plötzlichen Änderungen der Zinssätze ergibt. Der iShares USD Corp Bond UCITS ETF bietet Anlegern eine breite Palette von Vorteilen, darunter Diversifikation, Liquidität und Kosteneffizienz. Da der ETF über die Börse gehandelt wird, können Anleger jederzeit Aktien des Fonds kaufen oder verkaufen. Der ETF weist auch vergleichsweise niedrige Verwaltungskosten auf, was ihm gegenüber anderen Anlageinstrumenten wie aktiv gemanagten Fonds einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Insgesamt bietet der iShares USD Corp Bond UCITS ETF Anlegern ein interessantes Anlageinstrument, um ihr Portfolio breiter zu diversifizieren und risikobewusst in Unternehmensanleihen zu investieren. Mit einem breiten Spektrum an Emittenten, Branchen und Laufzeiten bietet der Fonds eine kosteneffektive Möglichkeit, langfristig Gewinne zu erzielen und das Risiko von Marktschwankungen zu minimieren.
Börse | iShares USD Corp Bond UCITS ETF Ticker |
---|---|
LONDON | LQGH.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | LQGH.L |
iShares USD Corp Bond UCITS ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares USD Corp Bond UCITS ETF ist IE00BDFK3736
Die Gesamtkostenquote von iShares USD Corp Bond UCITS ETF beträgt 0,25 %, was bedeutet, dass Anleger 25,00 GBP pro 10.000 GBP Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in GBP notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, iShares USD Corp Bond UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares USD Corp Bond UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des iBoxx USD Liquid Investment Grade Index nach.
iShares USD Corp Bond UCITS ETF ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 20.3.2018
Der iShares USD Corp Bond UCITS ETF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.
Der NAV von iShares USD Corp Bond UCITS ETF beträgt 4,19 Mio. GBP.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.