Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF

IHYMXXN.MX
IE00BDDRH961
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF Kurs

iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF Steckbrief

Der iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Anlegern Zugang zu renditeträchtigen Anleihen von Unternehmen mit niedrigeren Bonitätsratings zu bieten. Der ETF wurde von BlackRock, einem führenden Vermögensverwalter, aufgelegt und wird von ihm verwaltet. Entstehung: Der ETF wurde erstmals im Jahr 2012 aufgelegt, um Anlegern einen einfachen und effizienten Weg zu bieten, in den Markt für hochverzinsliche Unternehmensanleihen zu investieren. In den Jahren seit seiner Einführung hat sich der ETF als beliebte Anlageoption etabliert und seine Größe und Liquidität stetig gesteigert. Inhalt: Der iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF investiert in eine breite Palette von Anleihen, die von Unternehmen in den USA ausgegeben wurden und ein niedrigeres Bonitätsrating aufweisen als Anleihen von Staaten oder Unternehmen mit höherer Bonität. Der Fonds strebt an, den Index Bloomberg Barclays US Corporate High Yield Bond Index abzubilden oder nachzubilden. Der ETF ist diversifiziert und investiert in eine Vielzahl von Sektoren und Unternehmen, darunter Technologie, Energie, Gesundheitswesen und Finanzen. Die Unternehmen reichen in Größe und Branche von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen, etablierten Konzernen. Entwicklung: Die Performance des Fonds wird durch die Performance des zugrunde liegenden Index bestimmt. Im Laufe der Jahre hat der ETF eine solide Rendite erzielt, die in der Regel höher ist als die Rendite von Staatsanleihen oder Anleihen von Unternehmen mit höherer Bonität. Aufgrund des höheren Risikos von Anlagen in Unternehmen mit niedrigerem Bonitätsrating können die Renditen jedoch auch volatiler sein. Anlageklasse: Der iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF gehört zur Anlageklasse der Rentenfonds. Rentenfonds investieren in Anleihen und andere Schuldinstrumente, um Einkommen zu generieren und das Anlagerisiko zu minimieren. Hochverzinsliche Unternehmensanleihen sind in der Regel risikoreicher als Anleihen von Staaten oder Unternehmen mit höherer Bonität, bieten jedoch auch höhere Renditen. Ein Investment in den iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF kann als Ergänzung zu einem breiteren Portfolio dienen, das aus Anlagen in verschiedenen Anlageklassen besteht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF eine innovative Anlageoption ist, die Anlegern Zugang zu renditeträchtigen Anleihen von Unternehmen mit niedrigeren Bonitätsratings bietet. Mit einer breit diversifizierten Portfoliobasis und einem Fokus auf Einkommensgenerierung kann der Fonds für Investoren eine attraktive Anlageoption sein, die jedoch auch mit erhöhtem Risiko verbunden ist.

iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF?

iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF?

Die ISIN von iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF ist IE00BDDRH961

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF beträgt 0,55 %, was bedeutet, dass Anleger 55,00 MXN pro 10.000 MXN Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF notiert?

Der ETF ist in MXN notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF Ucits-konform?

Ja, iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF nachgebildet?

iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des Markit iBoxx USD Liquid High Yield Capped nach.

Wo ist iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF domiziliert?

iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF ist in IE domiziliert.

Wann wurde iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 31.8.2018

In welches Segment investiert iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF hauptsächlich?

Der iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF?

Der NAV von iShares USD High Yield Corp Bond UCITS ETF beträgt 891,39 Mio. MXN.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.