Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR

C0G7T1.F.IR
IE00BDDRDY39
JPMorgan
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR Kurs

JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR Steckbrief

Der JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF wurde von der Firma JP Morgan Asset Management auf den Markt gebracht und bildet die Anlageklasse der auf US-Dollar lautenden Schwellenländer-Staatsanleihen ab. Die Idee hinter diesem ETF ist es, Investoren eine breite und diversifizierte Anlage in Schwellenländer-Anleihen zu ermöglichen, was ein hohes Maß an Rendite- und Risikostreuung garantiert. Zunächst muss jedoch der Begriff UCITS erklärt werden, da er eine wichtige Rolle bei der Entstehung des JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF spielte. UCITS steht für "Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities" und ist eine europäische Regelung, die sich auf Investmentfonds bezieht. Die UCITS-Richtlinie gibt bestimmte Vorschriften vor, die Investmentfonds einhalten müssen, um in Europa vertrieben werden zu dürfen. Diese Vorschriften beinhalten unter anderem die maximale Investitionsquote in bestimmte Vermögenswerte und die maximale Leverage-Ratio. Die Idee für den JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF entstand gegen Ende der 2000er-Jahre, als Schwellenländer-Anleihen populärer und zugänglicher wurden. Der ETF wurde schließlich im Jahr 2011 aufgelegt und ist seitdem bei Anlegern beliebt, die in Schwellenländer investieren möchten, aber auf der Suche nach einer diversifizierten Anlage sind. Der JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF setzt sich aus Staatsanleihen von Schwellenländern zusammen, bei denen die Kreditwürdigkeit des jeweiligen Landes von unabhängigen führenden Agenturen bewertet wird. Der ETF ist sowohl in Ländern mit entwickelten als auch mit aufstrebenden Volkswirtschaften investiert und setzt auf eine breite Diversifikation, um das Risiko zu streuen. Einige der Länder, in die der ETF investiert, sind Argentinien, Brasilien, Indien, Indonesien, Russland, Südafrika und die Türkei. Der Fonds bezieht sich ausschließlich auf Anleihen, die in US-Dollar denominiert sind, was das Wechselkursrisiko für US-basierte Anleger minimiert. Die Anlageklasse des JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF ist die der festverzinslichen Wertpapiere. Eine Festverzinsliche Wertpapieranlage (auch bekannt als Anleiheanlage) ist eine Anlage, bei der Anleger in Schuldtitel (Anleihen) von Unternehmen, Regierungen oder anderen Entitäten investieren. Eine Anleihe ist ein Schuldschein und stellt ein Versprechen der Emittenten dar, den Anlegern regelmäßig Zinsen zu zahlen und das eingezahlte Kapital zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückzuzahlen. Festverzinsliche Wertpapiere sind daher im Allgemeinen sicherere Anlagen als Aktien, da sie ein festes Einkommen bieten und relativ geringe Risiken aufweisen. Zusammenfassend ist der JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF ein passiver Fonds, der in Schwellenländerstaatsanleihen investiert und auf eine breite Diversifikation setzt, um das Risiko zu streuen. Der Anteil der Schwellenländer in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiter zunehmen, was den potenziellen Nutzen von Schwellenländer-Staatsanleihen als Anlageklasse erhöht. Sowohl für erfahrene als auch für neue Anleger bietet der ETF eine einfache Möglichkeit, in Schwellenländerstaatsanleihen zu investieren und ein breit diversifiziertes Portfolio zu erhalten. Der UCITS-Status garantiert den Anlegern zudem, dass die im Rahmen des JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF eingesetzten Risikomanagementtechniken und Regeln den EU-Richtlinien entsprechen.

JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR Liste an Holdings

Häufige Fragen zur JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR Aktie

Wer ist der Anbieter von JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR?

JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR wird von JPMorgan angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR?

Die ISIN von JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR ist IE00BDDRDY39

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR?

Die Gesamtkostenquote von JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR beträgt 0,67 %, was bedeutet, dass Anleger 67,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR notiert?

Der ETF ist in EUR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR Ucits-konform?

Ja, JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR nachgebildet?

JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR bildet die Wertentwicklung des J.P. Morgan Emerging Markets Risk-Aware Bond Index nach.

Wo ist JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR domiziliert?

JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR ist in IE domiziliert.

Wann wurde JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR aufgelegt?

Der Fondsstart war am 10.10.2018

In welches Segment investiert JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR hauptsächlich?

Der JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR?

Der NAV von JPM USD Emerging Markets Sovereign Bond UCITS ETF Hedged EUR beträgt 87,65 Mio. EUR.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.