Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

FinEx China UCITS ETF USD

P7GX6X.F.IR
IE00BD3QFB18
FinEx ETF
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

FinEx China UCITS ETF USD Kurs

FinEx China UCITS ETF USD Steckbrief

Der FinEx China UCITS ETF USD ist ein börsengehandelter Indexfonds, der an der London Stock Exchange gehandelt wird. Der ETF wurde im Jahr 2015 von der in Zypern ansässigen Gesellschaft FinEx ETF aufgelegt und bildet den MSCI China Index ab. Die Entstehung des ETFs ist vor allem auf die wachsende Nachfrage europäischer Investoren nach chinesischen Aktien zurückzuführen. China ist mittlerweile zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt aufgestiegen und bietet somit ein enormes Wachstumspotential für Investoren. Der FinEx China UCITS ETF USD bietet somit Anlegern, die an der chinesischen Wirtschaft partizipieren möchten, eine einfache und kostengünstige Möglichkeit. Die Entwicklung des ETFs spiegelt die Entwicklung des chinesischen Aktienmarktes wider. Seit der Einführung im Jahr 2015 ist der ETF sowohl in Bezug auf das verwaltete Vermögen als auch auf das Handelsvolumen stetig gewachsen. Insbesondere im Jahr 2020 hat der ETF von der Erholung des chinesischen Aktienmarktes profitiert, da sich dieser schneller von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erholte als andere Märkte. Der Inhalt des FinEx China UCITS ETF USD besteht aus rund 600 chinesischen Aktien, die nach der sogenannten Free-Float-Marktkapitalisierung gewichtet sind. Dabei werden ausschließlich Aktien von Unternehmen berücksichtigt, die mindestens 15% ihrer Aktien im Streubesitz haben. Dieses Verfahren ermöglicht eine breite Diversifikation des Portfolios und minimiert das Risiko von Einzelaktien. Die Anlageklasse des ETFs ist Aktien. Dementsprechend eignet sich der FinEx China UCITS ETF USD vor allem für Anleger, die langfristig in Aktien investieren möchten und bereit sind, das Marktrisiko zu tragen. Der ETF ist als UCITS-Fonds konzipiert, was bedeutet, dass er den europäischen Richtlinien zum Schutz von Anlegern entspricht. Zusammenfassend ermöglicht der FinEx China UCITS ETF USD europäischen Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, an der Wirtschaftsentwicklung Chinas zu partizipieren. Der ETF ist breit diversifiziert und bietet damit ein attraktives Risiko-Rendite-Profil. Als Aktien-ETF ist er jedoch mit einem höheren Marktrisiko verbunden und sollte daher langfristig gehalten werden.

FinEx China UCITS ETF USD Liste an Holdings

Häufige Fragen zur FinEx China UCITS ETF USD Aktie

Wer ist der Anbieter von FinEx China UCITS ETF USD?

FinEx China UCITS ETF USD wird von FinEx ETF angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von FinEx China UCITS ETF USD?

Die ISIN von FinEx China UCITS ETF USD ist IE00BD3QFB18

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von FinEx China UCITS ETF USD?

Die Gesamtkostenquote von FinEx China UCITS ETF USD beträgt 0,90 %, was bedeutet, dass Anleger 90,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist FinEx China UCITS ETF USD notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist FinEx China UCITS ETF USD Ucits-konform?

Ja, FinEx China UCITS ETF USD entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von FinEx China UCITS ETF USD nachgebildet?

FinEx China UCITS ETF USD bildet die Wertentwicklung des Solactive GBS China ex A-Shares Large & Mid Cap USD Index - USD nach.

Wo ist FinEx China UCITS ETF USD domiziliert?

FinEx China UCITS ETF USD ist in IE domiziliert.

Wann wurde FinEx China UCITS ETF USD aufgelegt?

Der Fondsstart war am 17.12.2013

In welches Segment investiert FinEx China UCITS ETF USD hauptsächlich?

Der FinEx China UCITS ETF USD investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von FinEx China UCITS ETF USD?

Der NAV von FinEx China UCITS ETF USD beträgt 39,19 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.