Wer ist der Anbieter von iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist?
iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist ist ein Exchange Traded Fund, der von der international agierenden Investmentgesellschaft BlackRock aufgelegt wurde. Der Fonds wurde erstmals im Jahr 2007 eingeführt und ist seitdem zu einem der führenden globalen High-Yield-Anleihen-ETFs geworden. Der ETF ist darauf ausgelegt, Anlegern eine passive Anlage in einem breiten globalen Portfolio von Unternehmensanleihen mit höherem Risiko-Rendite-Profil zu ermöglichen. Er umfasst Anleihen von Unternehmen in verschiedenen Branchen und geografischen Regionen, die als risikoreicher eingestuft werden, da sie von Emittenten mit einer schlechteren Kreditwürdigkeit ausgegeben werden. Der iShares Global High Yield Corp Bond ETF strebt das Benchmark-Matching des BofA Merrill Lynch Global High Yield Constrained Index an. Dieser Index misst die Performance von in US-Dollar denominierten High-Yield-Anleihen globaler Unternehmen und begrenzt das Gewicht jedes Emittenten auf 2% im Index. Darüber hinaus wird aufgrund der Währungsabsicherung das Fremdwährungsrisiko minimiert, indem die Wechselkursschwankungen des US-Dollars gegenüber dem Schweizer Franken ausgeglichen werden. Mit einem breiten Portfolio von Unternehmensanleihen und einem hohen Streuungsniveau trägt der Fonds dazu bei, das Risiko des Einzelwertes zu minimieren und gleichzeitig ein hohes Ertragspotenzial zu bieten. Darüber hinaus streut der ETF das Risiko geografisch, indem er in Anleihen von Unternehmen aus verschiedenen geografischen Regionen wie Nordamerika, Europa und Asien investiert. Im Hinblick auf die Kosten hebt sich der Fonds ebenfalls positiv ab. Mit einer Gesamtkostenquote von 0,50% pro Jahr ist er einer der günstigsten High-Yield-ETFs am Markt. Diese niedrigen Kosten machen den Fonds für Anleger attraktiv, die langfristig in einen diversifizierten globalen High-Yield-Bond-ETF investieren möchten, ohne hohe Gebühren zu zahlen. Zusammenfassend kann man sagen, dass der iShares Global High Yield Corporate Bond CHF Hedged UCITS ETF ein kosteneffektiver und praktischer Weg ist, um in ein breites und diversifiziertes Portfolio von globalen High-Yield-Unternehmensanleihen zu investieren. Er ist vor allem für Anleger geeignet, die langfristig investieren möchten und eine höhere Rendite anstreben, sind aber sich auch des höheren Risikos bei einer Investition in High-Yield-Anleihen bewusst sind.
Börse | iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist Ticker |
---|---|
LONDON | 0Y3O.L |
SIX | GHYC.SW |
iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist ist IE00B988C465
Die Gesamtkostenquote von iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist beträgt 0,55 %, was bedeutet, dass Anleger 55,00 CHF pro 10.000 CHF Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CHF notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist bildet die Wertentwicklung des Markit iBoxx Global Developed Markets Liquid High Yield Capped Hedged to CHF Index - CHF nach.
iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 11.4.2014
Der iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.
Der NAV von iShares Global High Yield Corp Bond CHF Hedged UCITS ETF Dist beträgt 73,17 Mio. CHF.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.