Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF

SC0C.DE
IE00B60SWW18
Invesco
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF Kurs

Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF Steckbrief

The Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF is a financial instrument that provides investors with exposure to a broad cross-section of European equities. This ETF tracks the STOXX Europe 600 Index, a benchmark index that covers the largest publicly traded companies in 17 European countries. The ETF was launched in 2004 and is managed by Invesco, a global investment management firm with over $1.4 trillion in assets under management. The ETF is listed on multiple exchanges across Europe, including the London Stock Exchange, Euronext Amsterdam, and SIX Swiss Exchange, among others. The STOXX Europe 600 Index was launched in 1998 by STOXX Ltd, a joint venture between Deutsche Boerse AG, Dow Jones & Company, and SIX Group AG. The index is designed to represent the performance of the European equity market, including large-, mid-, and small-cap companies in various sectors. The STOXX Europe 600 Index is composed of 600 stocks, which are selected based on free-float market capitalization, liquidity, and sector representation. The index is reviewed on a quarterly basis and rebalanced semi-annually. The Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF aims to replicate the performance of the underlying index by investing in a portfolio of the same securities. The ETF uses a physical replication method, which means that it holds the actual stocks in the index, rather than using derivatives or other synthetic instruments. As of October 2021, the top five sectors in the STOXX Europe 600 Index were healthcare, industrials, consumer goods, financials, and technology. The top five countries by weight in the index were France, Germany, the United Kingdom, Switzerland, and Spain. The ETF is classified as an equity fund, which means that it invests primarily in stocks and other equity securities. As such, it is classified as a higher-risk investment compared to other asset classes, such as bonds or cash. Investors in the Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF may benefit from diversification, as the ETF provides exposure to a broad range of companies and sectors across Europe. Additionally, the ETF has a relatively low expense ratio compared to many actively managed funds, making it an attractive option for investors seeking low-cost exposure to European equities. However, as with all investments, there are risks associated with investing in the Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF. The value of the ETF can fluctuate in response to changes in the underlying market conditions, and investors may experience losses as a result. Additionally, investors should be aware that investing in international markets carries currency risk, as fluctuations in exchange rates can impact returns. Overall, the Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF is a well-established, diversified, and low-cost option for investors seeking exposure to European equities. As always, investors should carefully consider their investment objectives, risk tolerance, and investment horizons before making any investment decisions.

Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF?

Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF?

Die ISIN von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF ist IE00B60SWW18

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF?

Die Gesamtkostenquote von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF beträgt 0,19 %, was bedeutet, dass Anleger 19,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF notiert?

Der ETF ist in EUR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF Ucits-konform?

Ja, Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF?

Das KGV von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF beträgt 13,79

Welcher Index wird von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF nachgebildet?

Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des STOXX Europe 600 nach.

Wo ist Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF domiziliert?

Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF ist in IE domiziliert.

Wann wurde Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 1.4.2009

In welches Segment investiert Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF hauptsächlich?

Der Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF?

Der NAV von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF beträgt 131,32 Mio. EUR.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Invesco STOXX Europe 600 UCITS ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,941.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.