Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Invesco FTSE 100 UCITS ETF

S100.L
IE00B60SWT88
Invesco
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
+0 %

Invesco FTSE 100 UCITS ETF Kurs

Invesco FTSE 100 UCITS ETF Steckbrief

Der Invesco FTSE 100 UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der den FTSE 100 Index abbildet. Dieser Index ist ein führender britischer Aktienindex und umfasst die 100 größten Unternehmen, die an der Londoner Börse gelistet sind. Der ETF ist Teil der Anlageklasse der passiven Fonds und investiert in eine breite Palette von Unternehmen in unterschiedlichen Sektoren und Branchen, um eine breite Diversifikation zu erreichen. Der Invesco FTSE 100 UCITS ETF wurde von der Invesco Asset Management Limited aufgelegt, einem der weltweit führenden Anbieter von Exchange Traded Funds, oder ETFs. Der Fonds wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und hat seither erhebliche Erfolge erzielt und eine bemerkenswerte Performance aufgrund seiner diversifizierten Anlagestrategie erzielt. Der ETF ist an der London Stock Exchange und der Irish Stock Exchange notiert und steht Anlegern zur Verfügung, die an einfachen und kostengünstigen Zugang zu einem breiten Portfolio von Unternehmen in Großbritannien interessiert sind. Die zugrunde liegenden Assets dieses ETFs basieren auf Unternehmen, die den FTSE 100 Index ausmachen und jederzeit liquidierbar sind. Dies bedeutet, dass der Fonds passiv verwaltet wird und keiner aktiven Anlagestrategie unterliegt. Das bedeutet, dass der Fonds keine Aktien basierend auf einem bestimmten Marktwert oder Markttrend handelt, sondern stattdessen versucht, den zugrunde liegenden Index nachzubilden. Die Unternehmen im Index sind nach Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass im Fonds investierte Unternehmen proportional zu ihrem Marktwert vertreten sind. Der Fonds ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, um in eine Vielzahl von Unternehmen an der London Stock Exchange zu investieren, da es in der Regel weitaus teurer wäre, jedes Einzelunternehmen zu kaufen. Der ETF hat einen effektiven jährlichen Verwaltungskosten von 0,09%, was im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds sehr günstig ist. Invesco legt besonderen Wert auf die sogenannte Kapitalgüte. Dies bedeutet, dass die Verwaltung des ETFs darauf abzielt, Investoren ein hohes Maß an Vermögensschutz und Wachstumspotenzial zu bieten, während gleichzeitig Sicherheitsstandards streng befolgt werden. Invesco strebt zur Erreichung dieses Ziels eine angemessene Risikostreuung und Konzentration auf hochwertige Anlagen an. Invescos Erfahrung in der Verwaltung von passiven Fonds gibt Anlegern das Vertrauen, dass ihr Geld von einem erfahrenen Team verwaltet wird, das über die notwendige Expertise verfügt, um ein hochwertiges Portfolio, wie den Invesco FTSE 100 UCITS ETF, zu erstellen und zu verwalten. Insgesamt ist der Invesco FTSE 100 UCITS ETF in der Lage, Anlegern eine solide Performance zu bieten, indem er in eine breite Palette von hochwertigen Unternehmen und Sektoren investiert, die auf den britischen Märkten vertreten sind.

Invesco FTSE 100 UCITS ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Invesco FTSE 100 UCITS ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Invesco FTSE 100 UCITS ETF?

Invesco FTSE 100 UCITS ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Invesco FTSE 100 UCITS ETF?

Die ISIN von Invesco FTSE 100 UCITS ETF ist IE00B60SWT88

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Invesco FTSE 100 UCITS ETF?

Die Gesamtkostenquote von Invesco FTSE 100 UCITS ETF beträgt 0,09 %, was bedeutet, dass Anleger 9,00 GBP pro 10.000 GBP Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Invesco FTSE 100 UCITS ETF notiert?

Der ETF ist in GBP notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Invesco FTSE 100 UCITS ETF Ucits-konform?

Ja, Invesco FTSE 100 UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Invesco FTSE 100 UCITS ETF?

Das KGV von Invesco FTSE 100 UCITS ETF beträgt 12,96

Welcher Index wird von Invesco FTSE 100 UCITS ETF nachgebildet?

Invesco FTSE 100 UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des FTSE 100 nach.

Wo ist Invesco FTSE 100 UCITS ETF domiziliert?

Invesco FTSE 100 UCITS ETF ist in IE domiziliert.

Wann wurde Invesco FTSE 100 UCITS ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 31.3.2009

In welches Segment investiert Invesco FTSE 100 UCITS ETF hauptsächlich?

Der Invesco FTSE 100 UCITS ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Invesco FTSE 100 UCITS ETF?

Der NAV von Invesco FTSE 100 UCITS ETF beträgt 91,07 Mio. GBP.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Invesco FTSE 100 UCITS ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,84.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.