Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF

IUCD.L
IE00B4MCHD36
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF Kurs

iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF Steckbrief

Der iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund), der von iShares aufgelegt wurde. Der Fonds zielt darauf ab, den Anlegern ein Engagement in den Aktien zu bieten, die im S&P 500 Consumer Discretionary Sector Index enthalten sind. Der S&P 500 Consumer Discretionary Sector Index ist ein Auswahlindex, der die Aktien von Unternehmen aus dem Konsumgüterbereich umfasst. Hierzu gehören Unternehmen aus den Branchen Einzelhandel, Freizeit- und Unterhaltungsprodukte, Konsumdienstleistungen und Automobile. Die Entstehung des iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF geht auf die wachsende Nachfrage nach kosteneffizienten Anlageinstrumenten zurück. ETFs wurden in den 1990er Jahren in den USA eingeführt und ermöglichen es Anlegern, ein diversifiziertes Portfolio zu halten, ohne dass sie alle einzelnen Wertpapiere besitzen müssen. Durch die Möglichkeit, einen ETF an der Börse zu handeln, sind sie auch sehr liquide. Der iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF wurde erstmals am 8. Mai 2000 an der Londoner Börse gelistet. In den folgenden Jahren wurde der ETF auch an anderen Börsen gelistet, darunter die Deutsche Börse und die Bolsa de Madrid. Heute ist der ETF an vielen Börsen weltweit gelistet. Der iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF bietet den Anlegern die Möglichkeit, in einen diversifizierten Index zu investieren, der aus Unternehmen aus dem Konsumgüterbereich besteht. Hierzu gehören große und bekannte Unternehmen wie Amazon, McDonald's, Walt Disney und Nike. Der S&P 500 Consumer Discretionary Sector Index ist breit diversifiziert und bietet den Anlegern ein Engagement in vielen verschiedenen Branchen und Geschäftszweigen. Die Anlageklasse des iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF ist Aktien. Diese Anlageklasse bietet den Anlegern die Möglichkeit, an den Gewinnen von Unternehmen zu partizipieren, was im langfristigen Vergleich eine der besten Anlageformen ist. Die Aktienauswahl im ETF unterliegt der Indexgewichtung, sodass die Marktkapitalisierung des jeweiligen Unternehmens das Gewicht im ETF bestimmt. Dadurch ist die Zusammensetzung des Portfolios sehr transparent und nachvollziehbar. Der iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF ist auch für Anleger interessant, die eine Positionierung in den USA suchen. Der S&P 500 ist einer der bekanntesten Aktienindizes weltweit und bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Sektoren hinweg. Der Consumer Discretionary Sector ist hierbei ein wichtiger Bestandteil, da dieser Sektor maßgeblich von der Konsumbereitschaft der Verbraucher abhängt. Dies kann auch als Indikator für die allgemeine wirtschaftliche Lage in den USA gesehen werden. Zusammenfassend bietet der iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF den Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in den Konsumgüterbereich zu investieren. Die breite Diversifikation des ETFs über viele verschiedene Unternehmen und Branchen hinweg macht ihn zu einem attraktiven Investment für Anleger, die an einem Wachstum in diesem Sektor interessiert sind. Die Indexstrategie des ETFs ist transparent und nachvollziehbar, was den Anlegern zusätzlich Vertrauen gibt.

iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF?

iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF?

Die ISIN von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF ist IE00B4MCHD36

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF beträgt 0,15 %, was bedeutet, dass Anleger 15,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF Ucits-konform?

Ja, iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF?

Das KGV von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF beträgt 31,59

Welcher Index wird von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF nachgebildet?

iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des S&P 500 CAPPED 35/20 CONSUMER DISCRETIONARY NTR nach.

Wo ist iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF domiziliert?

iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF ist in IE domiziliert.

Wann wurde iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 20.11.2015

In welches Segment investiert iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF hauptsächlich?

Der iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF investiert hauptsächlich in Zyklische Konsumgüter-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF?

Der NAV von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF beträgt 16,30 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von iShares S&P 500 Consumer Discretionary Sector UCITS ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 10,426.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.