Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist)

IKOR.L
IE00B0M63391
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) Kurs

iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) Steckbrief

Der iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, Investoren Zugang zu den Aktienmärkten in Südkorea zu ermöglichen. Der Fonds gehört zur iShares-Familie von BlackRock, einem der größten Vermögensverwalter der Welt mit einem verwalteten Vermögen von über 8 Billionen US-Dollar. Der ETF wurde im Jahr 2000 aufgelegt und ist seitdem stark gewachsen, heute mit einem verwalteten Vermögen von über 4 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum des Fonds wurde durch die zunehmende Beliebtheit von ETFs im Allgemeinen und das wachsende Interesse an Schwellenländeraktien im Besonderen angetrieben. Der Fonds investiert in Unternehmen, die an der Korea Exchange in Seoul notiert sind, darunter viele große und bekannte Namen wie Samsung Electronics, Hyundai Motor und SK Hynix. Der Fonds ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung des MSCI Korea Index widerspiegelt, der die meisten börsennotierten Unternehmen in Südkorea abdeckt. Der Zielindex ist diversifiziert und in verschiedene Branchen wie Technologie, Finanzen, Industrie und Gesundheitswesen investiert, was dazu beitragen soll, das Risiko zu reduzieren und die Chancen auf Renditen zu maximieren. Der iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) gehört zur Anlageklasse der Aktienfonds und ist ein Passivfonds, was bedeutet, dass er keine aktive Verwaltung durch einen Fondsmanager erfordert. Stattdessen wird er passiv verwaltet und bildet einfach den Index nach, in den er investiert ist. Dies führt oft zu niedrigeren Verwaltungskosten als bei aktiv gemanagten Fonds, was für Anleger attraktiv sein kann. In Bezug auf das Anlageergebnis des iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) sollten Anleger sich bewusst sein, dass der Fonds Erträge ausschüttet, anstatt sie wieder anzulegen. Auf diese Weise erhalten Anleger regelmäßige Ausschüttungen, die in der Regel vierteljährlich erfolgen. Eine alternative Version des Fonds, der iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Acc), schüttet hingegen keine Erträge aus, sondern behält sie im Fonds und reinvestiert sie, um das Wachstum des Fonds zu maximieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) ein passiver Aktienfonds ist, der Investoren den Zugang zu den Aktienmärkten in Südkorea ermöglicht. Durch seine breite Diversifikation in verschiedene Branchen und Unternehmen strebt der Fonds an, das Risiko zu reduzieren und die Chancen auf Renditen zu maximieren. Mit niedrigeren Verwaltungskosten als bei vielen aktiv gemanagten Fonds kann er für Anleger sehr attraktiv sein.

iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist)?

iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist)?

Die ISIN von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) ist IE00B0M63391

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist)?

Die Gesamtkostenquote von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) beträgt 0,74 %, was bedeutet, dass Anleger 74,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) Ucits-konform?

Ja, iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist)?

Das KGV von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) beträgt 10,08

Welcher Index wird von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) nachgebildet?

iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) bildet die Wertentwicklung des MSCI Korea 20/35 Index - Benchmark TR Net nach.

Wo ist iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) domiziliert?

iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) ist in IE domiziliert.

Wann wurde iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) aufgelegt?

Der Fondsstart war am 18.11.2005

In welches Segment investiert iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) hauptsächlich?

Der iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist)?

Der NAV von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist) beträgt 37,46 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von iShares MSCI Korea UCITS ETF USD (Dist)?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 0,967.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.