Wer ist der Anbieter von iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF?
iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF ist ein passiver Investmentfonds, der in weltweit diversifizierte Anleihen mit gutem ESG-Rating (Environmental, Social, and Governance) investiert. Der ETF wurde von iShares, einem Teil der BlackRock-Gruppe, aufgelegt und ist seit August 2020 handelbar. Die Entstehung des ETFs basiert auf der wachsenden Nachfrage nach Anlageprodukten mit einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Anlageansatz. Investoren und Anleger möchten ihr Kapital in Unternehmen und Projekte investieren, die sozial und ökologisch verantwortungsbewusst handeln und gleichzeitig solide Renditen erwirtschaften. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, hat iShares diesen ESG-ETF entwickelt. Der ETF besteht aus Anleihen mit einem Rating von mindestens BBB- und einem Mindestbetrag von 300 Millionen US-Dollar. Dadurch wird sichergestellt, dass der Fonds in hochwertige Anleihen mit geringem Ausfallrisiko investiert. Der ETF ist breit diversifiziert und investiert in über 10.000 Anleihen von über 750 Emittenten aus über 50 Ländern. Der ESG-Ansatz des ETFs wird durch die Verwendung von ESG-Scoring-Methoden gewährleistet, die die Nachhaltigkeits- und Verantwortungsbewusstseinsleistung von Emittenten messen und bewerten. Der ETF bevorzugt Unternehmen und Emittenten, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance gute Leistungen erbringen. Dadurch wird sichergestellt, dass Anleger ihr Kapital in Unternehmen investieren, die sich für eine nachhaltige Entwicklung engagieren. Der ETF ist eine Anlageklasse mit einem stabilen Ertrag und einer geringen Volatilität. Aufgrund seiner diversifizierten Anlagen und seiner ESG-Einbindung fällt der ETF in die Kategorie der defensiven Anlageprodukte. Er eignet sich besonders für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig in verantwortungsvolle Anlageprodukte investieren möchten. Insgesamt bietet der iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF eine ausgezeichnete Möglichkeit für Anleger, in hochwertige Anleihen mit einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Anlageansatz zu investieren. Der ETF ist breit diversifiziert und bietet eine solide Rendite bei geringer Volatilität. Somit eignet er sich perfekt für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig in ESG-Produkte investieren möchten.
Börse | iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF Ticker |
---|---|
SIX | SHIR.SW |
iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF ist IE000Z8F16G5
Die Gesamtkostenquote von iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF beträgt 0,10 %, was bedeutet, dass Anleger 10,00 CHF pro 10.000 CHF Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CHF notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF bildet die Wertentwicklung des Bloomberg Barclays MSCI Global Aggregate Sustainable and Green Bond SRI Index - Benchmark TR Net nach.
iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 3.12.2021
Der iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.
Der NAV von iShares Global Aggregate Bond ESG UCITS ETF AccumHedged CHF beträgt 4,28 Mio. CHF.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.