Wer ist der Anbieter von AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD?
AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD wird von AXA angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf Unternehmen konzentriert, die sich aktiv auf den Kampf gegen den Klimawandel einsetzen. Der ETF wurde von der renommierten Investmentfirma AXA Investment Managers aufgelegt und richtet sich an Anleger, die in eine nachhaltige Zukunft investieren möchten. Die Entstehung des ETFs geht auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen zurück. Immer mehr Anleger sind sich bewusst geworden, dass der Klimawandel ein großes Risiko für langfristige Investitionen darstellt und suchen nach Möglichkeiten, ihr Portfolio auf klimafreundliche Unternehmen umzustellen. AXA IM hat diesen Trend frühzeitig erkannt und den ACT Climate Equity Index entwickelt, der Unternehmen identifiziert, die sich besonders stark im Kampf gegen den Klimawandel engagieren. Der ETF hat sich seit seiner Auflage im Jahr 2014 erfolgreich entwickelt und verzeichnet ein hohes Wachstum. Er ist an verschiedenen Börsenplätzen gelistet und bietet Anlegern eine breite Diversifikation, da er in Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern investiert. Der Inhalt des ETFs umfasst Unternehmen, die sowohl ihre Treibhausgasemissionen reduzieren als auch Produkte und Dienstleistungen anbieten, die dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität und nachhaltige Landwirtschaft. Durch den Fokus auf Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind, kann der ETF das Wachstumspotenzial von Unternehmen nutzen, die von einem wachsenden Bewusstsein für Umweltfragen profitieren. Der AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD ist in der Anlageklasse Aktien angesiedelt und bietet Anlegern eine breite Streuung über verschiedene Branchen und Länder hinweg. Dabei sind die Unternehmen im ETF marktkapitalisierungsgewichtet, was bedeutet, dass größere Unternehmen höhere Gewichtungen im ETF haben als kleinere Unternehmen. Zusammenfassend ist der AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD eine attraktive Option für Anleger, die in nachhaltige Unternehmen investieren möchten und aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen möchten. Der ETF bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Länder hinweg und ist in der Anlageklasse Aktien angesiedelt.
AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD wird von AXA angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD ist IE000Z8BHG02
Die Gesamtkostenquote von AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD beträgt 0,70 %, was bedeutet, dass Anleger 70,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD beträgt 17,84
AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD bildet die Wertentwicklung des MSCI AC World Index nach.
AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 26.9.2022
Der AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF USD Acc AccumUSD beträgt 15,33 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,781.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.