Wer ist der Anbieter von Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD?
Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD ist ein börsengehandelter Fonds, der in den NASDAQ-100 Index investiert. Der ETF wurde von Invesco aufgelegt und ist ein Produkt aus der Kategorie der UCITS ETFs. In diesem Artikel werden wir näher auf den Entwicklungsprozess, die Funktionsweise und die Anlageklasse des ETFs eingehen. Entstehung Der Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD wurde erstmals im Jahr 2000 von der Nasdaq und der Frank Russell Company aufgelegt. Der Index besteht aus den 100 größten nicht-finanziellen Unternehmen, die an der NASDAQ Börse gelistet sind. Dazu gehören unter anderem Technologie- und Telekommunikationsunternehmen wie Apple, Amazon, Netflix und Google. Der ETF wurde entwickelt, um den Anlegern eine breite Diversifikation und Zugang zu den Wachstumspotenzialen dieser Unternehmen zu ermöglichen. Entwicklung Seit seiner Einführung hat sich der ETF zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten ETFs entwickelt. Der ETF hat ein Nettovermögen von rund 18 Milliarden US-Dollar und ist in über 10 verschiedenen Währungen erhältlich. Der ETF wird an verschiedenen Börsen gelistet, einschließlich der London Stock Exchange, Deutsche Börse und SIX Swiss Exchange. Inhalt Der ETF investiert direkt in den NASDAQ-100 Index und bildet somit die Wertentwicklung des Index ab. Da der ETF als Swap-ETF strukturiert ist, wird die physische Replikation des Index vermieden. Stattdessen wird ein Swap-Vertrag mit einer Bank abgeschlossen, der die Wertentwicklung des Index abbildet. Im Gegenzug erhält die Bank eine feste Verzinsung. Dadurch kann der ETF den Index kosteneffektiver abbilden, als es bei physischer Replikation der Fall wäre. Anlageklasse Der Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Fonds, der sich auf den NASDAQ-100 Index konzentriert. Der ETF ist für Anleger geeignet, die vom Wachstumspotenzial der großen Technologieunternehmen profitieren möchten, die an der NASDAQ Börse gelistet sind. Außerdem eignet sich der ETF für Anleger, die breit diversifiziert in den US-Markt investieren möchten, insbesondere in den Bereich der Technologie- und Telekommunikationsbranche. Der ETF ist für institutionelle Anleger und für Privatanleger geeignet. Fazit Der Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, um an der Wertentwicklung der größten Technologieunternehmen der NASDAQ Börse teilzuhaben. Der ETF wird über Swap-Verträge kosteneffektiv abgebildet und bietet die Möglichkeit, breit diversifiziert in den US-Markt zu investieren. Der ETF ist für Anleger geeignet, die auf Wachstumspotenziale setzten und sich am US-Markt beteiligen möchten.
Börse | Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | EQQD.DU |
FRANKFURT | EQQD.F |
LONDON | EQQD.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | EQQD.L |
MÜNCHEN | EQQD.MU |
XETRA | EQQD.DE |
Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD ist IE000RUF4QN8
Die Gesamtkostenquote von Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD beträgt 0,20 %, was bedeutet, dass Anleger 20,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD bildet die Wertentwicklung des NASDAQ 100 Index nach.
Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 18.6.2021
Der Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD beträgt 65,30 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.