Wer ist der Anbieter von iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD?
iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD gilt als einer der führenden ETFs in der Anlageklasse der klimafreundlichen Investments. Der ETF setzt sich aus Aktien des amerikanischen S&P 500 Index zusammen, wobei Unternehmen herausgefiltert wurden, die nicht den Pariser Klimazielen entsprechen. Der Fonds strebt danach, Unternehmen zu identifizieren, die ein hohes Maß an klimabezogenen Risiken vermeiden und in Übereinstimmung mit den Zielen des Pariser Abkommens handeln. Entstanden ist dieser ETF im Jahr 2020 als Teil der Klima-Initiative von BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter. Der Fonds folgt den Standards der Sustainable Development Goals (SDGs) und basiert auf den Empfehlungen des Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD). Die Entwicklung des Fonds ist stark vom wachsenden Bewusstsein für nachhaltige Investitionen beeinflusst worden. Immer mehr Anleger suchen nach Möglichkeiten, ihr Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Der iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD ist in erster Linie ein passives Anlageinstrument, das darauf abzielt, den S&P 500 Index so genau wie möglich nachzubilden. Investoren können ihren Anteil am Fonds erwerben und damit indirekt in die im Index enthaltenen Unternehmen investieren. Insgesamt enthält der ETF bis zu 468 Unternehmen, die als klimafreundlich eingestuft werden. Dazu gehören Unternehmen aus verschiedenen Sektoren von Technologie, über Gesundheit bis hin zu Energie. Besonders hervorzuheben sind dabei Unternehmen, die bereits auf erneuerbare Energien setzen oder den Übergang zu einer grünen Wirtschaft fördern. Natürlich birgt jede Anlage auch Risiken. Eine der größten Herausforderungen des Fonds besteht darin, sicherzustellen, dass die ausgewählten Unternehmen tatsächlich in Übereinstimmung mit den Pariser Zielen handeln. Auch die Schwankungen des Aktienmarktes können den Fonds beeinflussen und den Wert der Investitionen der Anleger erhöhen oder senken. Der iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD ist eine innovative Anlageoption für Anleger, die langfristig und nachhaltig in klimafreundliche Unternehmen investieren möchten. Der Fonds basiert auf einem klaren Investmentansatz, der es den Anlegern ermöglicht, ihr Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD ist IE000G4PH2B1
Die Gesamtkostenquote von iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD beträgt 0,07 %, was bedeutet, dass Anleger 7,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD beträgt 29,17
iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD bildet die Wertentwicklung des S&P 500 Paris-Aligned Climate Sustainability Screened Index - USD - Benchmark TR Gross nach.
iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 27.4.2022
Der iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD beträgt 7,46 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 6,26.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.