Wer ist der Anbieter von iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR?
iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR ist ein Exchange Traded Fund, der in den USA von der iShares-Gesellschaft entwickelt wurde und in Europa unter der Verwaltung von BlackRock ETFs angeboten wird. Der Fonds wurde im Jahr 2019 aufgelegt und verfolgt das Ziel, in Unternehmen zu investieren, die den ESG-Kriterien entsprechen. ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und bezieht sich auf die Kriterien, die Unternehmen erfüllen sollten, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Diese Kriterien sind im iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR festgelegt und bilden die Grundlage für den Fonds. Der S&P 500 ist ein Aktienindex mit den 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA und bildet die Benchmark des Fonds. Der iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR verwendet den S&P 500 als Basis für eine nachhaltige Investmentstrategie. Der Fonds investiert in Unternehmen, die einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft leisten und dabei eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung verfolgen. Die Auswahl der Unternehmen für den Fonds erfolgt durch eine strenge Analyse, die die ESG-Kriterien berücksichtigt. Der Fonds wählt die Unternehmen aus, die eine bessere Bewertung als der Durchschnitt des S&P 500 erhalten haben. Die Unternehmen, die in den Fonds aufgenommen werden, müssen auch bestimmte Kriterien für die Unternehmensführung erfüllen und eine offene Kommunikation mit ihren Investoren haben. Der iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR ist ein thesaurierender ETF, was bedeutet, dass er Dividendenzahlungen reinvestiert, um das Portfolio zu erweitern. Der Fonds investiert in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Technologie, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen. Die nachhaltige Investmentstrategie des Fonds basiert darauf, dass Unternehmen, die ESG-Kriterien erfüllen, tendenziell eine höhere Rentabilität erzielen und auch eine geringere Volatilität aufweisen. Der iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR bietet Anlegern die Möglichkeit, in ein Portfolio von nachhaltigen Unternehmen zu investieren, die auch den S&P 500 Aktienmarkt darstellen. Insgesamt kann der iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR eine sinnvolle Ergänzung für Anleger sein, die ihre Portfolios auf nachhaltige Weise diversifizieren möchten. Der Fonds ist für langfristige Anleger geeignet, die in ein Portfolio von Unternehmen aus den USA investieren möchten und dabei eine nachhaltige Investmentstrategie verfolgen.
Börse | iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | CBUM.DU |
FRANKFURT | CBUM.F |
MÜNCHEN | CBUM.MU |
XETRA | CBUM.DE |
iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR ist IE000CR7DJI8
Die Gesamtkostenquote von iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR beträgt 0,10 %, was bedeutet, dass Anleger 10,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR bildet die Wertentwicklung des S&P 500 ESG Index nach.
iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 2.8.2022
Der iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von iShares S&P 500 ESG UCITS ETF AccumEUR beträgt 6,99 Mio. EUR.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.