Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker

3182.HK
HK0000443447
W.I.S.E.
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker Kurs

W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker Steckbrief

Der ETF W.I.S.E. - Nasdaq Overseas China New Economy Companies Top 50 Index Tracker wurde im Jahr 2018 von der WisdomTree Investments, einem führenden globalen Anbieter von ETFs, auf den Markt gebracht. Das Ziel dieses ETFs ist es, Anlegern eine breit diversifizierte Möglichkeit zu bieten, in die aufstrebende Wirtschaftsmacht China zu investieren. Der W.I.S.E. - Nasdaq Overseas China New Economy Companies Top 50 Index Tracker basiert auf dem Nasdaq Overseas China New Economy Companies Top 50 Index. Dieser Index umfasst die 50 größten und liquidesten chinesischen Unternehmen, die in den Bereichen Technologie, Consumer Services, Healthcare und Telekommunikation tätig sind. Die Unternehmen sind hauptsächlich in Hongkong und den USA gelistet, was den ETF für westliche Investoren besonders interessant macht. Aufgrund der Fokussierung auf Wachstumsunternehmen aus dem Bereich der neuen Technologien und Dienstleistungen, bietet der W.I.S.E. - Nasdaq Overseas China New Economy Companies Top 50 Index Tracker Anlegern eine hohe Diversifikation über eine breite Palette von Sektoren. Darüber hinaus bietet der ETF auch eine hervorragende Möglichkeit, vom starken Wachstum des chinesischen Binnenmarkts zu profitieren. Einer der Hauptvorteile dieses ETF ist die Tatsache, dass er sehr kosteneffektiv ist. Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds, die oft eine hohe Managementgebühr verlangen, beläuft sich die jährliche Kostenquote des W.I.S.E. - Nasdaq Overseas China New Economy Companies Top 50 Index Tracker auf nur 0,55 Prozent. Dies macht ihn besonders attraktiv für Anleger, die ihr Portfolio kosteneffektiv diversifizieren möchten. Der ETF bietet auch eine hohe Liquidität und kann jederzeit während der Öffnungszeiten gehandelt werden. Darüber hinaus ist es möglich, den ETF in vielen verschiedenen Währungen zu handeln, was für internationale Anleger besonders attraktiv ist. Wie bei allen Investmentprodukten gibt es Risiken, die Anleger beachten sollten. Insbesondere in Bezug auf den chinesischen Markt gibt es spezifische Risiken, insbesondere im Bereich der Regulierung und der politischen Stabilität. Es ist daher wichtig, dass Anleger eine gründliche Risikobewertung durchführen und ihre Investitionen entsprechend diversifizieren. Insgesamt ist der W.I.S.E. - Nasdaq Overseas China New Economy Companies Top 50 Index Tracker ein spannendes Investmentprodukt für Anleger, die in den chinesischen Markt investieren möchten. Mit einer breiten Diversifikation über verschiedene Sektoren und einem kosteneffektiven Ansatz bietet der ETF eine attraktive Möglichkeit, an dem Wachstum der chinesischen Wirtschaft zu partizipieren.

W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker Liste an Holdings

Häufige Fragen zur W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker Aktie

Wer ist der Anbieter von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker?

W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker wird von W.I.S.E. angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker?

Die ISIN von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker ist HK0000443447

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker?

Die Gesamtkostenquote von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker beträgt 0,58 %, was bedeutet, dass Anleger 58,00 pro 10.000 Anlagekapital jährlich zahlen.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker Ucits-konform?

Nein, W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker?

Das KGV von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker beträgt 17,27

Welcher Index wird von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker nachgebildet?

W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker bildet die Wertentwicklung des Nasdaq Overseas China New Economy Companies Top 50 Index - HKD - Benchmark TR Net nach.

Wo ist W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker domiziliert?

W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker ist in HK domiziliert.

Wann wurde W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker aufgelegt?

Der Fondsstart war am 12.9.2018

In welches Segment investiert W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker hauptsächlich?

Der W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von W.I.S.E. - Nasdaq China New Economy Companies ESG Index Tracker?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,687.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.