Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iPath JPY/USD Exchange Rate ETN

JYNFF
GB00B1WPB282
iPath
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iPath JPY/USD Exchange Rate ETN Kurs

iPath JPY/USD Exchange Rate ETN Steckbrief

Der iPath JPY/USD Exchange Rate ETN ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der sich auf die Performance des Japanischen Yen im Verhältnis zum US-Dollar konzentriert. Der Fonds wurde von Barclays Capital im Jahr 2007 ins Leben gerufen, um Anlegern eine einfache Möglichkeit zu bieten, an der Entwicklung des Wechselkurses zwischen diesen beiden Währungen teilzuhaben. Dieser ETF ist als Exchange-Traded Note (ETN) strukturiert, was bedeutet, dass er als Schuldverschreibung ausgegeben wird. Der Fonds wird von Barclays Bank ausgegeben und von Nomura International verwaltet. Im Gegensatz zu traditionellen ETFs, die in Aktien oder Anleihen investieren, investiert dieser Fonds direkt in den Währungsmarkt. Der iPath JPY/USD Exchange Rate ETN ist eine relativ passive Anlage, die sich auf die Kursbewegungen des Devisenpaares konzentriert. Der Fonds versucht nicht, den Markt zu schlagen oder auf spezifische Markttrends zu reagieren. Stattdessen profitieren Anleger von den natürlichen Schwankungen des Wechselkurses. Der Fonds verfügt über eine Anlageklasse, die für Anleger mit unterschiedlichen Anlagezielen und Risikobereitschaften geeignet ist. Die ETF-Klasse zielt darauf ab, Anlegern eine breite Diversifikation innerhalb des Devisenmarktes zu bieten. Die Anlageklasse besteht aus einem diversifizierten Portfolio aus mehreren Währungen, um eine breitere Streuung zu ermöglichen. In diesem Kontext müssen Anleger wissen, dass das Devisenmarktrisiko außerordentlich hoch ist. Der Wert von Währungen kann schnell schwanken und die ETF-Anlage kann schnell an Wert verlieren. Zum Schutz vor diesen Risiken können Anleger jedoch verschiedene Risikomanagement-Strategien anwenden. Alles in allem ist der iPath JPY/USD Exchange Rate ETN eine einfache Möglichkeit für Anleger, an der Entwicklung des Yen/USD-Wechselkurses teilzunehmen. Der Fonds ist als ETN strukturiert, was bedeutet, dass er sich von traditionellen ETFs unterscheidet, aber für Anleger dennoch eine attraktive Anlageklasse darstellen kann, wenn sie in der Lage sind, das Devisenrisiko verantwortungsbewusst zu steuern.

iPath JPY/USD Exchange Rate ETN Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iPath JPY/USD Exchange Rate ETN Aktie

Wer ist der Anbieter von iPath JPY/USD Exchange Rate ETN?

iPath JPY/USD Exchange Rate ETN wird von iPath angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iPath JPY/USD Exchange Rate ETN?

Die ISIN von iPath JPY/USD Exchange Rate ETN ist GB00B1WPB282

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iPath JPY/USD Exchange Rate ETN?

Die Gesamtkostenquote von iPath JPY/USD Exchange Rate ETN beträgt 0,40 %, was bedeutet, dass Anleger 40,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iPath JPY/USD Exchange Rate ETN notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iPath JPY/USD Exchange Rate ETN Ucits-konform?

Nein, iPath JPY/USD Exchange Rate ETN entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von iPath JPY/USD Exchange Rate ETN nachgebildet?

iPath JPY/USD Exchange Rate ETN bildet die Wertentwicklung des USD/JPY Exchange Rate nach.

Wo ist iPath JPY/USD Exchange Rate ETN domiziliert?

iPath JPY/USD Exchange Rate ETN ist in US domiziliert.

Wann wurde iPath JPY/USD Exchange Rate ETN aufgelegt?

Der Fondsstart war am 8.5.2007

In welches Segment investiert iPath JPY/USD Exchange Rate ETN hauptsächlich?

Der iPath JPY/USD Exchange Rate ETN investiert hauptsächlich in Long JPY, Short USD-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iPath JPY/USD Exchange Rate ETN?

Der NAV von iPath JPY/USD Exchange Rate ETN beträgt 49,75 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.