Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE)

EXSI.DE
DE000A0D8Q07
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) Kurs

iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) Steckbrief

Der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der in europäische Aktien investiert, die im EURO STOXX 50 Index gelistet sind. Dieser Index besteht aus den 50 größten Unternehmen in der Eurozone und deckt alle wichtigen Sektoren ab, darunter Finanzen, Energie, Gesundheit und Technologie. Der ETF wurde im Jahr 2000 von der iShares-Gruppe aufgelegt, die zu BlackRock gehört, dem weltweit größten Vermögensverwalter. Seit seiner Gründung hat der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) eine langfristige Erfolgsgeschichte aufzuweisen, die durch seine solide Performance und ein hohes Anlagevolumen betont wird. Der Fonds hat eine breite Diversifikation und bietet eine kosteneffektive Möglichkeit, um langfristige Investments in europäische Aktien vorzunehmen. Der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) besteht aus 51 Einzeltiteln, dem EURO STOXX 50 Index und investiert somit in die 50 größten und liquidesten Unternehmen Europas, gemessen am Marktwert. Der Fonds kann bei vielen Banken und Online-Brokern ganz einfach gehandelt werden, da er an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet ist. Investoren können ihre Anteile jederzeit während der Handelszeiten an der Börse kaufen oder verkaufen. Anleger, die langfristig investieren möchten, können den Fonds als Kerninvestment nutzen, um eine breite Diversifikation in europäischen Aktien zu erreichen. Es ist wichtig zu betonen, dass der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) als passives Anlageinstrument betrachtet wird, das die Performance eines Indexes verfolgt. Dies bedeutet, dass das Fondsmanagement keine selektive Einzeltitelauswahl durchführt oder eine aktive Asset Allocation für den Fonds vornimmt. Stattdessen orientiert sich der Fonds an den Gewichtungen im EURO STOXX 50 Index, der durch sein marktkapitalisierungsgewichtetes Regelwerk bestimmt wird. Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds bietet ein passiver Fonds wie der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) oft geringere Gebühren und ermöglicht eine klare Transparenz hinsichtlich seiner Struktur und Zusammensetzung. Aufgrund seines passiven Charakters ist er jedoch weniger flexibel in der Anlagestrategie und kann dadurch nicht von einzelnen, starken Performern innerhalb des Index profitieren. Die breite Diversifikation kann auch zu Underperformance führen, wenn bestimmte Branchen im Index schlecht performen. Der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) hat in der Vergangenheit eine solide Performance aufgewiesen, die von einer breiten Diversifikation und einer robusten Aktienauswahl profitiert. Vor allem in den Jahren 2017 und 2019 generierte der Fonds hohe Renditen, wobei in beiden Jahren ein Plus von über 15 Prozent erzielt wurde. Wichtig ist jedoch auch zu beachten, dass der Fonds in Krisenzeiten wie dem globalen Finanzcrash 2008 Rückgänge verzeichnete. Zusammenfassend kann der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) als kosteneffektives und einfach handelbares Anlageinstrument betrachtet werden, das eine breite Diversifikation in Europa-Blue-Chips ermöglicht. Für langfristige Anleger, die auf Stabilität und Konstanz setzen, kann der Fonds aufgrund seiner soliden Performance in der Vergangenheit eine interessante Wahl sein. Allerdings sollten Anleger auch die potenziellen Risiken und Nachteile eines passiven Anlageinstruments berücksichtigen, bevor sie investieren.

iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE)?

iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE)?

Die ISIN von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) ist DE000A0D8Q07

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE)?

Die Gesamtkostenquote von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) beträgt 0,20 %, was bedeutet, dass Anleger 20,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) notiert?

Der ETF ist in EUR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) Ucits-konform?

Ja, iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE)?

Das KGV von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) beträgt 14,71

Welcher Index wird von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) nachgebildet?

iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) bildet die Wertentwicklung des Euro STOXX nach.

Wo ist iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) domiziliert?

iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) ist in DE domiziliert.

Wann wurde iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) aufgelegt?

Der Fondsstart war am 3.5.2005

In welches Segment investiert iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) hauptsächlich?

Der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE)?

Der NAV von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) beträgt 54,89 Mio. EUR.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE)?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,884.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.