Wer ist der Anbieter von Hwabao WP National Defense Industry ETF?
Hwabao WP National Defense Industry ETF wird von Hwabao angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Hwabao WP National Defense Industry ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der sich auf den chinesischen nationalen Verteidigungssektor konzentriert. Der ETF wurde im Jahr 2019 von Hwabao WP Fund Management Co., Ltd. in Zusammenarbeit mit CSOP Asset Management Ltd. auf den Markt gebracht. Entstehung: Die Idee hinter der Schaffung des Hwabao WP National Defense Industry ETF war, den Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, in den wachsenden chinesischen Rüstungssektor zu investieren. Der chinesische Markt für Verteidigungsgüter ist der zweitgrößte der Welt und wird von der Regierung aktiv gefördert. China hat in den letzten Jahren seine Militärausgaben erhöht und investiert in den Ausbau von Waffensystemen und Technologien. Entwicklung: Das Wertpapier des Hwabao WP National Defense Industry ETF ist an der Shanghai Stock Exchange gelistet. Der Fondsmanager entscheidet über die Zusammensetzung des ETF-Portfolios, wobei er sich an einem Index orientiert, der sich aus den größten chinesischen Unternehmen im Verteidigungssektor zusammensetzt. Die Top-Positionen im ETF sind Unternehmen wie China State Shipbuilding Corporation, China Aerospace Science and Technology Corporation, Aviation Industry Corporation of China und China National Chemical Engineering Group. Der Fonds ist passiv gemanagt und bildet den Index nach, was bedeutet, dass es keine aktive Strategie gibt, um den Markt zu schlagen. Inhalt: Der Hwabao WP National Defense Industry ETF ist ein fokussierter Fonds und investiert ausschließlich in Unternehmen, die auf dem chinesischen nationalen Verteidigungsmarkt tätig sind. Die Unternehmen im Portfolio umfassen eine Vielzahl von Bereichen, darunter Luft- und Raumfahrt, Rüstung, Schiffbau und Energie. Der Fonds investiert in Unternehmen mit stabiler finanzieller Lage und hoher Wettbewerbsfähigkeit. Die Überwachung des Portfolios erfolgt regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Fonds immer ausgewogen und auf dem neuesten Stand ist. Anlageklasse: Als börsengehandelter Indexfonds (ETF) ist der Hwabao WP National Defense Industry ETF eine Art Investmentfonds. Es ermöglicht Anlegern, ihr Portfolio breiter zu diversifizieren, indem sie Anteile an einem Fonds halten, der in eine Vielzahl von Unternehmen im chinesischen nationalen Verteidigungssektor investiert. Der ETF bietet Anlegern die Flexibilität, das Risiko zu minimieren und gleichzeitig von den Wachstumsaussichten des Sektors zu profitieren. Fazit: Der Hwabao WP National Defense Industry ETF ermöglicht es Anlegern, in den chinesischen nationalen Verteidigungssektor zu investieren und davon zu profitieren. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation über eine Vielzahl von Unternehmen im Sektor und bietet die Flexibilität, das Risiko zu minimieren. Der ETF ist für Anleger geeignet, die an der Wachstumsaussicht des chinesischen Rüstungssektors interessiert sind und ihr Portfolio diversifizieren möchten.
Hwabao WP National Defense Industry ETF wird von Hwabao angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Hwabao WP National Defense Industry ETF ist CNE100002B14
Die Gesamtkostenquote von Hwabao WP National Defense Industry ETF beträgt 0,60 %, was bedeutet, dass Anleger 60,00 CNY pro 10.000 CNY Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CNY notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Hwabao WP National Defense Industry ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Hwabao WP National Defense Industry ETF bildet die Wertentwicklung des China Securities Military Industry Index - CNY - Benchmark TR Gross nach.
Hwabao WP National Defense Industry ETF ist in CN domiziliert.
Der Fondsstart war am 5.8.2016
Der Hwabao WP National Defense Industry ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.
Der NAV von Hwabao WP National Defense Industry ETF beträgt 1,13 Mio. CNY.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.